33 Comments
User's avatar
Joachim Piprek's avatar

Danke, Petra, so sehe ich das auch. Der Iran wird zum Grabstein westlicher Dominanz werden, denke ich. https://open.substack.com/pub/freigeist/p/israel-steht-am-abgrund-seiner-uberheblichkeit

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Danke! Das Risiko einer nuklearen Eskalation ist meines Erachtens sehr sehr groß.

Expand full comment
Hajo Zeller's avatar

Gregor Schramm sagte einst: »Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht.« Angesichts des Artikels wächst bei mir der Zorn exponentiell. Frage an das Publikum und die Autorin: Irgendeine Idee wie der Satz von Schramm in die Praxis umgesetzt werden kann? Was tun?

Expand full comment
Petra Erler's avatar

So wurde Schramm vom BR 2012 besprochen: "Zorn und Empörung sind die kreativen Kräfte, die ihn antreiben. Der Kabarettist Georg Schramm ist ein leidenschaftlicher Widerstandskämpfer, ein renitenter Moralist, der eingesehen hat, dass Vernunft ohne Moral letztlich keinen Wert besitzt."

Er hat wohl in seinem letzten Auftritt das Buch "Empört Euch" empfohlen, von Hessel, der wiederum zu den Mitverfassern der UN-Menschenrechtskonvention gehörte. Was dort in Gänze festgehalten ist, ist gezielt aus dem öffentlichen Bewusstsein "amputiert" worden: Frieden als Menschenrecht aller auf der Erde, der Auftrag einander als gleich anzusehen, sich brüderlich zu verhalten, soziale Rechte usw. - Sich also als Teil der EINEN Menschheit erkennen.

Man kann auch christlichen Werten folgen - auch die beantworten wichtige Fragen, "wie" man leben sollte. Insofern ist alles, was man tut, und wie man es tut, wichtig.

Ich frage mich zum Beispiel bis heute, warum der Bundestag (glücklicherweise) nicht die Allgemeine Impfpflicht beschloss, obwohl das die politische Ansage war. Aber es sollte ja frei entschieden werden. Ich nehme an, die Konfrontation mit der Wirklichkeit von Omikron und mit vielen Einsprüchen "kleiner Leute" führte dazu, dass eine Mehrheit der Abgeordneten mit ihrem Gewissen konfrontiert wurde. Genau weiß ich es nicht, es gab ja auch keine Aufarbeitung der Pandemiepolitik.

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Und wie wird sich der unerträgliche Herr Merz jetzt aus der Affäre ziehen? Wird er behaupten mit „Drecksarbeit“ habe er Israels Verletzung des Völkerrechts per se gemeint?

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Das kann er nicht mehr, G7 hat es zum "Recht auf Selbstverteidigung" umgeschrieben.

https://europa.eu/newsroom/ecpc-failover/pdf/statement-25-1523_en.pdf - aber in einem Beitrag bei NTV wird daran erinnert, das ein NS-Schlächter 1968 die Erschießung der Juden in Babys Jahr auch als "Drecksarbeit" bezeichnete.

https://www.n-tv.de/politik/Wir-mussten-die-Drecksarbeit-machen-article18735846.html

Expand full comment
Konstantin's avatar

Apropo GB&Co: auf grayzone und armstrongeconomics gab es wieder zwei interessante Artikel, das viele Fragen zu "Völkerrecht" aufwirft:

https://thegrayzone.com/2025/06/11/uk-plans-russian-black-fleet/

"Leaked files reviewed by The Grayzone expose the covert war waged by British intelligence against Russia in the Black Sea, outlining Ukrainian “honey trap” plots along with blueprints for blowing up the Kerch Bridge."

https://www.armstrongeconomics.com/world-news/war/false-flags-to-target-russia-iran/

"Sources are saying that the British, with Zelensky, intend to use an old soviet missile to sink an American ship to blame Russia and instigate Article 5. I am hearing similar rumors about this in the Middle East by the Neocons to claim Iran attacked the United States. These Neocons are out of control. They cannot just order troops to fight as they were able to do under the Biden Administration. They tried to assassinate Trump as they did to JFK to wage the Vietnam War. As they say, live by the sword, you will die by the sword."

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Danke für die links - Die "Daily Show" hat übrigens zusammengestellt, wie lange Netanjahu nun schon vor der unmittelbaren Gefahr, die der Iran repräsentiere, warnt - seit 1995... Es schien, als amüsiere das das Studio-Publikum.

Expand full comment
Klaus Bernhard's avatar

Ich sitze in letzter Zeit oft da und in mir spuken die ganzen verrückten Ereignisse im Kopf herum und denke, die Welt ist verrückt geworden. Wobei Welt nicht richtig ist. Es ist dieser angebliche „Wertwesten“ der vollkommen hohl dreht. Dahinter stecken parasitäre Eliten (Warren Buffet sinngemäß: Es ist Krieg und unsere Klasse gewinnt), ein gewaltiger und gewalttätiger militärischer Komplex, eine Finanzwelt, die jegliches Maß überhaupt, auch das Maß des Anstandes verloren hat, wegen der grenzenlosen Gier (siehe Aussage Thomas Dunning: ... 300 Prozent und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf die Gefahr des Galgens).

Ich wage heute nicht zu behaupten, dass ich (als weiteres Hobby, Astronomie und Raumfahrt) es erleben werde, wenn im Juli 2031 die europäische Raumsonde JUICE den Jupiter erreicht und mit der Forschungsarbeit beginnt, dass wir Menschheit das noch erleben werden.

Wird die Vernunft sich behaupten können? Nicht bei solchen Figuren wie Trump (auch wenn er sagte, er will keine Kriege anfangen, siehe aktuelle Situation), Netanjahu, Selenskij (obwohl der nur eine Marionette Washingtons und der Banderisten in Kiev ist), Starmer, Macron, Merz (in BRD da noch solche Figuren wie Kiesewetter, Strack-Zimmermann, Pistorius, Röttgen, sogenannte Transatlantiker usw.), Frau von der Leyen, Kallas, die Regierungen der baltischen Staaten, Tusk und diverse andere in der UvdL-EU.

Corona war ein klarer Kriegsakt derselben Maschinerie, diesmal nach innen, gegen die eigenen Bürger.

Es bleibt nur der Weg der Aufklärung und dann des Widerstands gegen diese verbrecherische Meute. Wie der Widerstand aussehen soll? Keine Ahnung? Geht es so friedlich wie beim Ende der DDR? Oder anders?

Die Menschheitshoffnung ist da eher in Moskau, Bejing und den BRICS und solchen Organisationen wie der Shanghaier Organisation SOZ zu finden und dem Teil der Welt, der unter der Kolonialzeit gelitten hat und sich nicht noch einmal vom „Wertewesten“ vereinnahmen lassen wird.

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Bloß nicht weiter und mehr Aufklärung! Selbige hat uns ganz maßgeblich die gegenwärtige Misere beschert! Aber Widerstand muß sein - ab sofort!

Expand full comment
Klaus Bernhard's avatar

Das verstehe ich nicht ganz? Aufklärung = gegenwärtige Misere. In meinem Umfeld gibt es Leute, die Russland und Präsident Putin verantwortlich machen für die Ukraine-Sache oder bei einem Kommentar auf einer anderen Internet-Seite schrieb eine Frau, Russland würde sich die Ukraine einverleiben. Da ist dringend Aufklärung nötig. Vieles was falsch läuft in den westlichen „Demokratien“ läuft falsch, weil die Leute indoktriniert sind und sich indoktrinieren lassen. Ich klärte mich selber auf, durch lesen zahlreicher interessanter Bücher und Internet-Seiten, die investigativ sind.

Ja Widerstand, sehe ich auch so!

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Bei Aufklärung in meinem Sinn geht es nicht um individuelle Fälle, sondern gesellschaftlich z. B. um aufklärerische Indoktination!

Expand full comment
Columba's avatar

Ja schön, aber wie und welcher?!

Sämtliche Parteien und Institutionen, die in den 80er und 90er Jahren Träger der großen übergreifenden Friedensbewegung waren, sind platt gebügelt, entkernt und gespalten. Die herrschenden Herrschaften wussten schon, wie man die alte Widerstandsbewegung klein kriegt, kaufen oder zerschlagen und ansonsten die Bevölkerung mit Brot und Spielen, Pseudoproblemen und Lügen ruhig stellen und so eine schöne soziale Krise hält auch die Bürger vom Widerstand fern, wenn man täglich ums Durchkommen kämpfen muss.

Expand full comment
Klaus Bernhard's avatar

Das ist gut und treffend beschrieben. Ich habe auch kein Patentrezept, wie man dieses aktuelle kriminelle Regime weg bekommen kann. Ein Punkt ist, wegen meiner eigenen Erfahrung, Wissen aneignen. Das aktuell kriminelle Parteienkartell hat bei mir ausgespielt, bei vielen nicht, durch Unwissenheit. In der DDR ist das ja recht friedlich abgegangen (weil auch die Sowjetunion nicht eingegriffen hat), durch immer stärker werdende Demos und Republikflucht. Und heute gibt es ja, zum Glück, immer noch kritische Menschen, kritische Literatur. Viel zu wenige Menschen bemühen sich darum.

Ich las mal irgendwo, wenn es kritische Themen gibt, die die Menschen stark bewegen und Druck entsteht, dass die Politik durchaus dann darauf reagiert und dann anders handelt. Aktuell müssten wohl die Bürger Druck machen, in dem Demos direkt vor Landtagen, vor dem Deutschen Bundestag stattfinden müssten, zahlreich und nachhaltig. Leider findet so was nicht statt. Aber Hamburger Bürger feiern im großen Stil den Aufstieg des Fussball-Vereins HSV (Brot und Spiele).

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Jetzt haben Sie mich voll erwischt: Ich weiß es auch nicht!

Wäre es eine Idee der westlichen Aufklärung Schriften der BRICS+ und des Globalen Südens entgegenzusetzen?

Sollte man massenhaft die Parlamentarier jedweder Couleur, Bundestag und EU Parlament mit Anfufen und Schriften bombardieren?

Oder … ?

Expand full comment
Det's avatar

Ich denke, die Leute haben sich ihre Meinung gebildet und fühlen sich auch prima informiert mit Tagesschau und Co, sie wollen Ihre Überzeugung nicht selbständig ändern (und damit womöglich Irrtümer zugeben, gegen den Strom schwimmen oder andere Nachteile in Kauf nehmen), deshalb nehmen sie die durchaus vorhandenen alternativen Info-Möglichkeiten auch dann nicht wahr, wenn man sie ihnen frei Haus und kostenlos liefert. Sie werden also nicht in den Massen auf die Straße gehen, die für eine Veränderung nötig wären (zumal ja hier auch kein Big Brother mit NGOs dafür sorgt, dass der "Anfangsbrand" heiß genug ist, um überzuspringen).

Da die Misere nicht durch demokratische Mittel (Regierung, Opposition, unabhängige Medien als 4. Kraft, unabhängige Gerichte) erzeugt wurde, sondern durch die Gleichschaltung der Medien und beinahe aller politischen Opponenten, hilft vermutlich nur das gleiche Prozedere. So wie vor WW2 durch Politik, Medien und Polizei/Gerichte die Mehrheit/ein Großteil/ein Teil der Deutschen zu überzeugten oder wenigstens schweigenden Nazis gemacht wurden, so waren sie danach (mit ein paar Monaten anders gerichteter Propaganda) plötzlich alle die geborenen Demokraten.

Eine (möglicherweise) unblutige Möglichkeit, dies zu erreichen, wäre eine digitale Revolution bzw ein Piraterie-Akt (in dem Sinn, dass sich "Vernünftige" den Medien-, Finanz- und Machtapparat durch Cyberangriffe aneignen). Leider zeigt die Geschichte, was in Revolutionen aus den "Vernünftigen" wird.

Expand full comment
Klaus Bernhard's avatar

Das ist keine schlechte Idee, Parlamentarier mit verschiedenen Möglichkeiten direkt angehen. Ich mache das schon seit Jahren Politiker mit E-Mails zu konfrontieren. Oder Teilnahme an Petitionen. Bei der Sache mit den Mails, mal gibt es Antworten, mal keine. Hat mir geholfen, mich von dem Parteienkartell zu distanzieren. Bei der letzten Wahl hat von mir keine Partei des Parteienkartells eine Stimme bekommen. Ich habe nun vor, in nächster Zeit dem Parteienkartell auf die Pelle zu rücken in dem ich in die Parteienbüros rein gehe und diverse Punkte direkt anspreche und sage, was mir nicht passt. Dabei hilft mir, dass ich viel gelesen habe und ich glaube schon, dass ich auch Politprofis standhalten kann.

Expand full comment
Michael Nußbaumer's avatar

Soweit ich weiß ist das ein "ewiges" Muster usamerikanischer Politik - gewählt wird, wer Frieden verspricht, aber das Versprechen wird immer gebrochen. Und beim nächsten Wahlgang das gleiche "Spiel". Wurde in einem Chomsky-Film (weiß nicht mehr welcher), dargelegt.

Expand full comment
Krysztof's avatar

Gibt's auch ein Lied von David Rovics zu, in dem er allerdings nur die demokratischen Präsidenten auflistet, weil deren Partei sich gerne als friedliebendere Alternative zu den "Hawks" der Republikaner präsentiert:

https://www.davidrovics.com/songbook/democrats-make-me-wanna-vomit-2/

(Achtung: Das Audio am Anfang ist das falsche Lied; das richtige findet man weiter unten)

Expand full comment
Krysztof's avatar

PE: "Zudem erklärte der US-Präsident, ihn schere nicht, dass seine Geheimdienstkoordinatorin, Tulsi Gabbard, vor dem US-Kongress sagte - also unter Eid -, dass der Iran kein aktives Atomwaffenprogramm verfolge."

Anscheinend ist es ihm doch nicht egal, denn Gabbard wurde offenbar genötigt, die Einschätzung zu widerrufen: https://www.bbc.com/news/articles/c056zqn6vvyo

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Imaginäre Bomben aus dem Iran auf Europa? Wie gut dass die USA/Nato zur Abwehr reale Raketen und Radar in Polen und der Tschechei stationiert haben! Gegen Russland würden die nicht funktionieren!

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Und die iranischen Raketen haben nicht die Reichweite...

Expand full comment
Columba's avatar

"Denn die ist mehrheitlich gegen einen nuklear bewaffneten Iran (zu Recht), bevorzugt eine verhandelte Lösung."

Dieses 'zu Recht' bestreite ich. Wenn der Iran die Bombe hätte, würde er keineswegs gleich Israel angreifen, sondern es bestünde vor allem seitens des Terrorstaates Israel wie auch seitens des Terrorstaates USA eine große Hemmung den Iran anzugreifen. Die Bombe wäre tatsächlich unter den gegebenen Verhältnissen ein Schutz, genau deshalb wird sie mit allen Mitteln verhindert.

Dass im übrigen Israel sämtliche Verhandler, seien es solche der Palästinenser, seien es die der Hizbollah oder eben die des Irans, ermordet hat, spricht doch Bände. Israel will grundsätzlich keine Verhandlungen für eine beiderseitig auskömmliche Lösung, denn es strebt ja mit seinem 7frontenkrieg ein Groß-Israel an.

Sari Nusseibeh schrieb schon in seiner Autobiographie, dass er als Vertreter eines friedlichen Widerstandes und einer Verhandlungslösung von Israel als besonders gefährlich eingestuft wurde, gefährlicher als die Palästinenser, die einen gewaltsamen Widerstand betrieben. https://www.perlentaucher.de/buch/sari-nusseibeh/es-war-einmal-ein-land.html

Und von Demokratien würde ich bei den westlichen Ländern auch nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt sprechen, bei allem was sie vor und hinter den Kulissen tun.

Und ansonsten hier die sehr informative Zusammenfassung durch Michael Lüders. https://www.youtube.com/watch?v=svBQ8F01W4c

Expand full comment
Det's avatar

Wenn der Iran die Bombe hätte (die Anzahl der einsetzbaren Gefechtsköpfe läge vermutlich noch weit, weit unter der Frankreichs), würde er erstens den NPT verletzen, den er (im Gegensatz zu Israel) unterzeichnet hat. Iran hat außerdem - wenn ich mich recht erinnere - in seinem neuen Vertrag mit Russland einen Passus, der das Land auf die friedliche Nutzung von Atomkraft beschränkt.

Zweitens denke ich, dass die USA fähig wären, einen völligen Enthauptungsschlag mit Atomwaffen zu führen, und sie täten es wohl auch.

Expand full comment
Columba's avatar

Nunja, gegen Nordkorea, Indien, Pakistan führen sie auch keinen Enthauptungsschlag.

Aber bei der Skrupellosigkeit der USA ist das durchaus möglich.

Dass der Iran diese Verträge unterschrieben hat, weiß ich, allerdings kümmern Israel und die USA solche Vereinbarungen ja auch nicht weiter.

Natürlich bin ich grundsätzlich gegen Atomwaffen, wie im übrigen gegen diesen gesamten Rüstungswahnsinn.

Aber gerade am Beispiel Nordkoreas sieht man, dass der Besitz eines solchen Monstrums doch einen gewissen Schutz gegenüber dem Weltterroristen bietet.

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Liebe Columba, Teil des NWV ist, dass sich die Atomwaffenbesitzer zu vollständiger nuklearer Abrüstung verpflichteten - wenn man den aufbricht, ist der letzte völkerrechtliche Sperrriegel dahin und wir haben dann auch bald eine...mit ebendieser Logik. Zumal heute mit einer Leichtigkeit über diese Zivilisationsvernichter gesprochen wird, die größte Unvernunft zeigt.

Expand full comment
Columba's avatar

Naja, liebe Petra Erler, Ihr Optimismus in Ehren, ich sehe nur, dass vor allem Israel und die USA, aber letztlich in deren Gefolge 'der Westen' auf das Völkerrecht sch...en. Entweder sie unterschreiben den Vertrag gar nicht erst, oder sie kündigen ihn bei Gelegenheit und ansonsten wird er eben gebrochen. Wir sehen es doch gerade live.

Hier übrigens ein guter Artikel von René Zittlau.

https://globalbridge.ch/es-geht-um-alles-nicht-nur-fuer-den-iran/

"Die Geschichte der Beziehungen mit dem Westen ist für den Iran lang und schmerzvoll. Nicht nur einmal haben Großbritannien und die USA gewaltsam den Lauf der Geschichte des rohstoffreichen Landes geändert oder dies versucht. Der westliche Putsch gegen die demokratisch gewählte Regierung Mossadegh im Jahre 1953 hat Auswirkungen bis in die Gegenwart.

Iran hat also guten Grund, den Angeboten des Westens zu misstrauen, zumal die Wahl zwischen Pest und Cholera zu treffen ist, zwischen Kapitulation mit Regimechange oder ökonomischer Unterwerfung. Wobei diese zweite Möglichkeit den Regimechange impliziert.

Die Ereignisse der letzten Stunden und Tage werden den Iran möglicherweise dazu motivieren, nun doch eine Atombombe zu bauen. Das ist keine Bestätigung des Westens, sondern eine schmerzliche Lehre. Denn angesichts einer iranischen Atombombe hätten Israel und die USA den Angriff auf den Iran nicht gewagt. (Auszeichnung durch die Redaktion.)"

Und ja, es ist furchtbar und ich wünschte es mir sehr , dass es nicht so wäre und Verträge gälten, auch in Krisenzeiten.

Expand full comment
Det's avatar

Na ja, die Tatsache, dass der NPT eben unterschrieben wurde (Nordkorea ist m.W. davon zurückgetreten, Pakistan wohl niemals beigetreten), gäbe den USA das "Recht" einzugreifen, bei den anderen beiden müsste man erst einmal Gründe erfinden, und dazu sind beide momentan nicht wichtig genug.

Natürlich kümmert die USA und in ihrem Gefolge Israel "das Recht" nicht, die anderen halten sich aber mehr oder minder noch daran. (Russland mit Abstrichen, sie nehmen halt die Sauereien der NATO in Jugoslawien als "Begründung", insgesamt vermitteln sie aber - jedenfalls mir - glaubhaft den Eindruck, dass ihnen eine Weltordnung auf der Basis des von allen eingehaltenen Völkerrechts lieber wäre). Man sollte andere also nicht auch noch ermuntern.

Auch Iran scheint mir (wenn man die sehr verhaltenen Reaktionen auf bisherige Mordanschläge und Angriffe auf Botschaften betrachtet) daran gelegen, mit der Welt gut auszukommen, und durch die Teilnahme an BRICS haben sie auch nicht so einfach die Freiheit, eine A-Waffe zu bauen.

Ein weiterer Unterschied zu P und NK:

Iran gehört nun einmal zu den sieben Ländern, die den USA wegen Israel seit langem ein Dorn im Auge sind - Pakistan und Nordkorea fallen nicht in diese Kategorie. Ich bete, dass Trump zu der Einsicht gelangt (wenn man ihm so etwas überhaupt zutrauen kann), dass der israelische Angriff nicht das gebracht hat, was er sollte, und er davor zurückschreckt, tatsächlich taktische Atomwaffen einzusetzen, um an die Atombunker ranzukommen (ohne dürfte es laut Scott Ritter, der wohl von uns allen die meiste Ahnung in diesen Dingen hat, nicht klappen.)

Man kann eigentlich nur hoffen und warten, dass sich immer mehr Länder BRICS anschließen und versuchen, mit wirtschaftlichen Beziehungen und ein bisschen Vernunft das bisher geltende Recht des Stärkeren immer mehr einzudämmen und nur dann temporär wieder rauszuholen, wenn einer völlig aus der Reihe tanzt.

Die USA können sich dann überlegen, ob sie dort mitmachen wollen oder auf Dauer das dicke ungeliebte Kind sein wollen, das man nur mitspielen lässt, weil es den besten Ball mitbringt und sonst vielleicht ausrastet. Wo der Platz für die Europäer sein wird, wage ich mir bei der derzeit fast überall grassierenden Dummheit nicht vorzustellen.

Expand full comment
Bastian S.'s avatar

Woher stammt das Zitat „der sich erhebende Löwe“? Ich kann nichts dergleichen in Zusammenhang mit Merz finden.

Expand full comment
Columba's avatar

https://www.juedische-allgemeine.de/israel/sehr-praezise-und-aeusserst-wirksame-schlaege/

Die Operation »Aufsteigender Löwe« dauert erst seit Freitag.....

Expand full comment
Bastian S.'s avatar

Im Text von Petra Erler heißt es: „Wenn der Bundeskanzler am Rand von G7 darüber redet, der „sich erhebende Löwe“ mache aktuell „die Drecksarbeit für alle“, und er zolle dem Mut dieses Löwen „seinen Respekt“ […]“

Der Teil mit der „Drecksarbeit“ stimmt. Der andere Teil, der den „sich erhebende[n] Löwen“ referenziert, lässt sich für mich nicht verifizieren. Wenn Erler dort lediglich auf den Namen der israelischen Operation Bezug nimmt, muss sie darauf hinweisen. Ansonsten wird eine direkte Rede von Merz expliziert.

Expand full comment
Krysztof's avatar

Jeder, der die israelische Sicht in diesem Konflikt kennt, weiß was mit "Rising Lion" gemeint ist. Das ist wie mit den Begriffen "Rasenmähen", "Gaza Diät", "Eretz Israel" oder "Amalek".

Natürlich erfordern diese Begriffe Kontextwissen, aber m.E. können Sie Fr. Erler nicht vorwerfen, dass sie beim Leser ein paar Basics voraussetzt um den Text geschliffener formulieren zu können. Zugegebenermaßen führt das dazu, dass der Text ungeeignet ist als Ersteinstieg für jemanden, der sich erstmals mit der Thematik beschäftigt.

Expand full comment
Bastian S.'s avatar

Noch einmal: Der oben genannte Satz unterstellt eine direkte Rede Friedrich Merz'. Meinem Kenntnisstand nach existiert keine derartige Äußerung („sich erhebende[r] Löwe“) des Bundeskanzlers. Meine Anmerkung kritisiert mit keiner Silbe die Verwendung der Löwenmetapher, sondern erkundigt sich lediglich danach, ob Merz von ihr Gebrauch gemacht hat.

Zugegebenermaßen kann diese Anmerkung ungeeignet für jemanden sein, der sich erstmals damit beschäftigt, wie man korrekt zitiert.

Expand full comment