7 Comments

Danke für die Auswertung, Petra Erler. Wie der Brief der Ukrainerin zum Weltfriedenstag in Halle mit der Forderung, mehr Waffen liefern bis zum Sieg. Propaganda ohne Ende. Jeder, der in irgendeinem Krieg stirbt, egal ob verblendet folgend oder versehentlich hineingeraten, ist einer zuviel. Die Tränen und Trauer der Mütter und Witwen, Geschwister und Freunde sind kaum nachzuempfinden. Diejenigen, die durch den Krieg gewinnen, kümmert es nicht. Ich hasse alle Kriege aus tiefstem Herzen. Warum sind nicht mehr Menschen aktiv gegen Krieg?

Expand full comment
Sep 8·edited Sep 8Liked by Petra Erler

Danke für den analythischen Blick. Ich finde beunruhigend, dass die nationalistischen Bewegungen in der Ukrainne in D nicht mehr kritisch gesehen werden. Ich hoffe mich recht zu erinnern, dass unmittelbar nach dem Maidan diesbezüglich unsere Medien noch kritischer waren. Gab es nicht sogar mal eine Satiresendung zu dem Thema, wie Narrative nach dem Maidan gebastelt wurden? https://www.youtube.com/watch?v=eY6-KsduC2U - Da war die Anstalt noch sehenswert.

Es stellt sich immer wieder die Frage, wie kam es zu dem starken Einfluss rechter nationalistischer Gruppierungen in der Ukraine? Ich habe - leider weiß ich nicht mehr wo und wann - einmal eine Sendung gesehen, in der, Anfang oder Mitte der 1990er Jahre Ukrainer auf der Straße zu ihrer Beziehung zu Russland interviewt wurden. In den Interviews herrschte der Grundtenor, dass man ja quasi Familie sei, verbunden und diese Verbundenheit auch beibehalten werden solle, weil sie einen stärke. Tja...und dann...- Wo war der Kipppunkt? Und wodurch erzeugt? Mal abgesehen von vielen politischen "Leichen in Kellern" und vielen während der Sowjetzeit unterdrückten Themen. das hatten die Leute ja auch in den 1990ern gegewärtig. Was ist also und wann udn warum passiert? Die Frage stellt sich mir deshalb immer wieder, weil das gängige Narrativ zu laut ist und die Erinnerungen bzw. die historischen Kontexte übertönt. Auch bei mir. So habe ich meine Ahnungen und meine Wissensfetzchen - aber brauche immer wieder den klärenden Geist solcher Beiträge hier. Dankeschön.

Expand full comment