„ wie viele die Dummdreistigkeit und Arroganz überhaupt bemerkten,“
Ich habe das am Bildschirm live mitbekommen, Herr Heusgen grinste schmalllippig bei seiner Frage an Wang Yi, dieser musste zweimal Schlucken bevor er seine Antwort formulierte. Ein hochnotpeinliches Schauspiel auf offener Diplomatenbühne.
OMG! Ich danke Ihnen zutiefst für diese Worte! Wie konnten wir nur in die Hände solcher transatlantischen Eiferer fallen, die nun rumflattern wie die Hühner wenn der Fuchs in den Stall eingedrungen ist!
A Lameng: Böses dachte wer - so wie meinethalben - glaubte die famose Frau Erler hätte die Flinte ins Korn geworfen! Dabei will gut Ding nur Weile haben! Zumal solides Recherchieren und investigieren in Zeiten wie diesen nurmehr seltenste Ausnahmen sind! Quod erat demonstrandum!
Der sog. Westen hat auf Krieg gesetzt und den Frieden gegen Russland und den Rest der Welt, die BRICS+ und den Globalen Süden, verloren. Jetzt liegt die Zukunft, auch und erst recht ohne EU und NATO, latent in Eurasien. Und nachdem die EU Russland nicht zu Europa zählte, könnte Russland sehr berechtigt auf die Idee kommen dass Eurasien in Russland beginnt!
Ps. Bedaure, aber die Personalien Baerbock, Heusgen und Konsorten sind Geschichte und nicht der Rede wert.
Eine Bemerkung zum anstehenden 80. Jahrestag "der Befreiung vom Hitler-Faschismus." Der
sowjetische Marschall Schukow, der die Rote Armee bei ihrem Vorstoß nach Berlin komman-
dierte, hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gesagt: "Die Deutschen werden uns nie verzeihen, dass wir sie vom Faschismus befreit haben." Wohl wahr!
Ich weiß, dass diese Bemerkung die "Runde" macht, aber ich habe dafür, und ich habe wirklich lange gesucht, keine Bestätigung gefunden. Haben Sie die Quelle?
Was Sie schreiben entspricht offensichtlich der Wahrheit. Die EU unter "von der Leyen"/Albrecht haben sicherlich eine Rechnung mit Russland offen und wollen den Krieg gegen Russland gar forcieren ... Diese Leute inkl. Baerbock, Borrell usw sind einfach krank!
Glücklicherweise sind Baerbock und Borrell, etc. weg vom Fenster! Bleibt die Frage ob das was nachkommt nicht noch schlimmer sein kann!? Kallas, Costa, etc. … !?
Schön, wieder etwas von Ihnen zu lesen, liebe Leuchttürmerin.
Was die Friedensverhandlungen mit Trump angeht, bin ich allerdings vorsichtig, um nicht zu sagen skeptisch und ich glaube, viele in der russischen Regierung desgleichen. Immerhin war es Trump, der 3 Rüstungsbegrenzungsabkommen gekündigt hat und so wie er in der Welt allgemein, in Gaza und durchaus auch gegenüber der Ukraine (Rohstoffe her) auftritt, ist dem Typen nicht zu trauen. https://www.telepolis.de/features/Kreml-skeptisch-Trumps-Ukraine-Deal-auf-wackligen-Beine-10292265.html
"Mit anderen Worten: Trumps Eile, eine Friedenslösung für die Ukraine zu finden, ist in erster Linie durch sein Bestreben motiviert, die natürlichen Ressourcen der Ukraine auszubeuten. Die Haltung des Präsidenten wird sich wahrscheinlich sehr schnell ändern, wenn ihm klar wird, dass die Ukraine nicht das von ihm angenommene Rückzahlungspotenzial hat.
Ein weiterer Faktor, der ein mögliches Friedensabkommen mit Russland vereiteln könnte, sind die verachteten Europäer. Trumps Engagement für Russland hat die europäischen Verbündeten der USA schockiert, die sich übergangen und brüskiert fühlen. Es gibt Anklänge daran, wie sie sich fühlten, als die Regierung Biden im August 2021 abrupt aus Afghanistan abzog, ohne die NATO-Partner zu informieren.(...)Wenn die Europäer ihr militärisches Abenteurertum in der Ukraine fortsetzen, dann ist eine Friedensregelung mit Trump in weite Ferne gerückt.
Und wenn Trump das Gefühl hat, dass er um 500 Milliarden Dollar geprellt wird, dann wird seine launische Stimmung unweigerlich übel und böse.
So könnten sich die Friedensaussichten der Verhandlungen zwischen den USA und Russland als illusorisch erweisen und lediglich eine Pause im Stellvertreterkrieg bedeuten.
Trump mag wohlmeinende Absichten haben, den Krieg zu beenden. Aber es ist bedenklich, dass seine Regierung keine Verantwortung für den Beginn des Krieges übernimmt. Er wirkt wie ein Opportunist, dessen Mangel an Prinzipien bestenfalls problematisch und schlimmstenfalls verräterisch ist."
Sorry, aber so ganz d’accord kann ich mit der Behauptung „ … dass seine Regierung keine Verantwortung für den Beginn des Krieges übernimmt.“ nicht sein! Er hat immerhin öffentlich, explizit und implizit, bekannt dass
- es eine Vorgeschichte zum Konflikt gäbe;
- Russland nicht die alleinige Schuld trüge;
- die Biden Administration zum Konflikt und der Eskalation beigetragen hätte;
- er, Trump, den Konflikt verhindert hätte;
- er, Trump, sich auch ob der Vorgeschichte und des Kontexts in der Pflicht sähe den Konflikt zu beenden.
Nicht zuletzt: die Tatsache dass Trump den Konflikt im direkten Benehmen mit Putin (nicht mit Kiew und Selenskyj oder gar der EU) lösen will, spricht auch für die Übernahme von Verantwortung! Nicht ausschließlich, und Geopolitik sowie hegemoniale Machtinteressen spielen natürlich auch eine fördernde und fordernde Rolle.
Ich weiß da gar nicht, wo ich in meinem kurzen Text da anfangen soll, nach jedem Absatz ein SEHR GUT dahinter zusetzen.
Was mich in den letzten Zeiten immer wieder entsetzt hat ist, wie sich weite Teile der europäischen und deutschen Politkaste dargeboten hat, kriegslüstern bis-zum-geht-nicht-mehr.
Ich hoffe sehr, dass Trump mit Präsident Putin und Russlands politische Verantwortlichen das hin bekommen mit dieser begrüßenswerten und absolut notwendigen Zeitenwende.
Auf weite Teile der deutschen Politik gebe ich nichts mehr. Wo sind die Willy Brandts, wo die Egon Bahrs, Albrecht Müllers ?
Mich erschüttert auch,wie respektlos die deutsche Politkaste gegenüber dem eigenen Grundgesetz gehandelt haben, der historischen Verantwortung grundsätzlich und der Russland besonders gegenüber (Unternehmen Barbarossa).
Leider wird wohl die aktuelle Bundestagswahl in Deutschland keine grundsätzliche Änderung des aktuellen Politpersonals herbeiführen. Dazu gab es vor der Wahl leider nur immer die gleichen Gesichter, wie vorher = Kriegstreiber und weite Teile des Wahlvolkes haben wohl nicht die Kompetenzen, um eine wirkliche Änderung herbeizuführen. Wenn eine CDU mit F. Merz, dem Taurus-Lieferanten, als BK-Kandidat antritt und bei Umfragen bei 30 % liegt, dann ist das ist traurig und bitter.
Ich habe da einen Hinweis, der meiner Ansicht nach in die richtige Richtung geht, nämlich Deutschland neutral zu positionieren.
Die Neutralität wäre eine Chance aus den aktuellen Zwängen herauszukommen. In den zurückliegenden Zeiten wurde zu viel staatliche Souveränität nach Brüssel verlagert. Dort sitzen die Sachwalter der parasitären Eliten, die alles, aber auch alles zu Geld machen wollen und wenn es mit wirtschaftlichen Gütern kaum noch geht Renditen heraus zu pressen, dann kann man immer noch einen Krieg vom Zaun brechen oder Corona veranstalten.
Deutschland wäre raus aus der NATO mit all den aktuellen Zwängen hieraus (wie fremde Truppen im eigenen Land). Die NATO ist ebenfalls ein Instrument der parasitären Eliten, um deren Interessen notfalls mit Gewalt zu erreichen, auch wenn dabei halb Europa in Trümmern liegen würde. Die „Konkurrenz-Organisation“ Warschauer Pakt existiert ja schon lange nicht mehr.
Thomas Dunning kommentierte in einer Zeitschrift, dass das Kapital einen Horror hat vor Abwesenheit von Profit. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. 10 Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf die Gefahr des Galgens. Wenn Tumult und Streit Profit bringen, wird es sie beide encouragieren. Beweis: Schmuggel und Sklavenhandel. Zitatende.
Nur um anzumerken, welche Gefahr durch die Gier der Eliten im Raum steht und ein neutraler Staat wäre, wie gesagt, natürlich mit entsprechend kompetenten Politikern ausgestattet, ein gewisses Gegengewicht.
Neutralität, wie es Schweden und die Schweiz einst hatten, wäre ein erster Schritt zur Souveränität, was guterdings den Austritt aus der Kriegsgemeinschaft NATO bedeutet. Bedeutet Abzug sämtlicher Ausländischer Truppen, bspw. Auflösung Ramsteins, Büchel etc., aus der BRD. Das wiederum wird Trump negieren, denn das würde die Einflussnahme in West-Asien beeinträchtigen .... Auch Netanjahu wird nicht zustimmen ...
Hmmm!? Schwierig, zumal ich nicht von Souveränität überzeugt bin, sondern eher von Autonomie und Interdependenz, auch angesichts von Klimakrise, Pandemien, etc.. Da ist m. E. für Neutralität wenig Platz. Vielleicht ist auch deshalb z. B. die Neutralität in der Schweiz auch schon in großen Teilen zum Mythos mutiert.
Neutralität oder es als Autonomie zu handhaben? Ich kann auch nicht sagen, was besser ist. Die angestrebte Neutralität dieser Aktion im Internet soll wohl sicher kein Abschotten sein, sondern eben wirklich der Eigenständigkeit näher kommen. Ich denke dabei auch an Ungarn und die Slowakei oder Serbien bei den letzten Ereignissen.
Deutschland kann nicht Autonom sein, neutral schon, es fehlt an Allem, die "Weltmacht" Deutschland ist in permanenter Abhängigkeit und kann fehlende Ressourcen nicht über Krieg ausgleichen, wie es durch diverse idiotische Politiker gefordert wird. Wer soll die innerhalb Deutschlands geforderten € 200 Mrd. wie aufbringen und das bei einer weiter zerfallenden Infrastruktur, hinzu kommen schlappe € 700 Mrd aus dem EU Haushalt, die nicht verfügbar sind, sondern über EU_Staaten finanziert werden müssen.
Und ja; wo sind all die Milliarden ~ 50/per Anno geblieben? Fragt "von der Leyen" geb. Albrecht ... "Gorch-Fock" lässt Grüßen
Ich weiß durchaus, dass Deutschlands mögliche Autonomie problembehaftet sein würde. Deutschland hat nicht genug eigene Energie-Ressourcen. Die NATO drum herum. Die Ziele des US-Imperiums. Aber nur so dasitzen und uns alles aufzwingen lassen? Neue US-Raketen 2026 und die nur in Deutschland. Diese machen uns zum Ziel russischer Gegen-Maßnahmen. Bitter genug, dass jetzt schon US-Atombomben hier sind und mit STEADFAST NOON übt die Bundeswehr im Auftrag Washingtons jedes Jahr einmal den Atombomben-Angriff auf Russland. Das ist praktizierter Wahnsinn aus meiner Sicht und da würde ich jede Möglichkeit nutzen, um sich mit irgend was dagegen zu stellen. Den Herrschaften in Washington (egal ob Demokraten oder Republikaner) sind wir doch sch...egal.
Also ist die Initiative Deutschland neutral für mich schon eine Sache, die im Mindesten sichtbar den Mächtigen und den traurigen Handlangern hier in BRD (CDU/CSU, FDP, AfD, Grüne und leider auch SPD und wohl auch die LINKEN) Sand ins Getriebe bringen sollen. Das Volk DARF sich nicht alles einfach so gefallen lassen.
Erich Vad schreibt in seinem Buch sehr anschaulich, was passieren würde, wenn Merz Taurus Kiev in die Hände geben würde und die dann mit deutscher Hilfe in das russische Hinterland geschossen würden. Für Russland gäbe es da dann, auch zu recht, dann kein Erbarmen mehr mit Deutschland. Wir würden dann zum 3. mal erleben, was Krieg bedeutet und darauf habe ich keine Lust.
Das BSW war die einzige größere Partei, die sich gegen Krieg Ukraine und gegen das Gaza-Drama positioniert haben. Oft ist dann für mich der Ärger groß, wie sehr sich weite Teile des Wahlvolkes an der Nase herum führen lassen. So weit mal dazu.
Russland Hasser, wie Rutte, Kallas, Costa & Co liegen im Ranging weit vorn. Wir als Menschen haben derweil keine Chance Kriegstreiberei zu verhindern. Jeder in Rüstung investierte € geht der Volkswirtschaft verloren und ruiniert letztlich das Land! Siehe USA
Vieles wird gerade wg der Aussagen von Vance, MSC in den Medien ge- und besprochen. Es stimmt die Trump-Administration will das Investment wg Krieg mit Recht zurück haben. ... Was Jeffrey Sachs hier ausführt ... https://www.youtube.com/watch?v=WCNY0u2oP1s
Nun gibt es da eine EU unter Führung einer "von der Leyen", getragen durch ein Sammelsurium von rechtsgerichteten Parteien Europas. Eben diese Parteien sind außer Rand & Band und wollen unter allen Umständen den bereits verlorenen Krieg weiterführen. Von der Leyen spricht über 700 Mrd. €, Merz & Pistorius fordern ein weiters "Sondervermögen" wie es neudeutsch heißt, in Höhe von 200 Mrd. €. Mit anderen Worten erklärt die EU Russland den Krieg, wenn im Moment noch wirtschaftlich. Merz wird den Forderungen Selanzkyjs nachkommen und Taurus-Marschflugkörper liefern und was dann? Die EU wird in Gänze ruiniert sein ...
Es gibt so etwas wie eine zweite Kraft in einer Demokratie: Das nennt sich öffentliche Meinung, und ich denke, alle Umfragen zeigen, wohin die öffentliche Meinung in unserem Land geht. Und die ist wiederum einig mit der öffentlichen Meinung in der Welt. Darauf baue ich.
Vieles wird gerade wg der Aussagen von Vance, MSC in den Medien ge- und besprochen. Es stimmt die Trump-Administration will das Investment wg Krieg mit Recht zurück haben. ... Was Jeffrey Sachs hier ausführt ... https://www.youtube.com/watch?v=WCNY0u2oP1s
Nun gibt es da eine EU unter Führung einer "von der Leyen", getragen durch ein Sammelsurium von rechtsgerichteten Parteien Europas. Eben diese Parteien sind außer Rand & Band und wollen unter allen Umständen den bereits verlorenen Krieg weiterführen. Von der Leyen spricht über 700 Mrd. €, Merz & Pistorius fordern ein weiters "Sondervermögen" wie es neudeutsch heißt, in Höhe von 200 Mrd. €. Mit anderen Worten erklärt die EU Russland den Krieg, wenn im Moment noch wirtschaftlich. Merz wird den Forderungen Selanzkyjs nachkommen und Taurus-Marschflugkörper liefern und was dann? Die EU wird in Gänze ruiniert sein ...
„ wie viele die Dummdreistigkeit und Arroganz überhaupt bemerkten,“
Ich habe das am Bildschirm live mitbekommen, Herr Heusgen grinste schmalllippig bei seiner Frage an Wang Yi, dieser musste zweimal Schlucken bevor er seine Antwort formulierte. Ein hochnotpeinliches Schauspiel auf offener Diplomatenbühne.
Ich bin froh, dass Sie das auch bemerkten.
OMG! Ich danke Ihnen zutiefst für diese Worte! Wie konnten wir nur in die Hände solcher transatlantischen Eiferer fallen, die nun rumflattern wie die Hühner wenn der Fuchs in den Stall eingedrungen ist!
A Lameng: Böses dachte wer - so wie meinethalben - glaubte die famose Frau Erler hätte die Flinte ins Korn geworfen! Dabei will gut Ding nur Weile haben! Zumal solides Recherchieren und investigieren in Zeiten wie diesen nurmehr seltenste Ausnahmen sind! Quod erat demonstrandum!
Der sog. Westen hat auf Krieg gesetzt und den Frieden gegen Russland und den Rest der Welt, die BRICS+ und den Globalen Süden, verloren. Jetzt liegt die Zukunft, auch und erst recht ohne EU und NATO, latent in Eurasien. Und nachdem die EU Russland nicht zu Europa zählte, könnte Russland sehr berechtigt auf die Idee kommen dass Eurasien in Russland beginnt!
Ps. Bedaure, aber die Personalien Baerbock, Heusgen und Konsorten sind Geschichte und nicht der Rede wert.
Danke für das Vertrauen!
Eine Bemerkung zum anstehenden 80. Jahrestag "der Befreiung vom Hitler-Faschismus." Der
sowjetische Marschall Schukow, der die Rote Armee bei ihrem Vorstoß nach Berlin komman-
dierte, hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gesagt: "Die Deutschen werden uns nie verzeihen, dass wir sie vom Faschismus befreit haben." Wohl wahr!
Ich weiß, dass diese Bemerkung die "Runde" macht, aber ich habe dafür, und ich habe wirklich lange gesucht, keine Bestätigung gefunden. Haben Sie die Quelle?
Was Sie schreiben entspricht offensichtlich der Wahrheit. Die EU unter "von der Leyen"/Albrecht haben sicherlich eine Rechnung mit Russland offen und wollen den Krieg gegen Russland gar forcieren ... Diese Leute inkl. Baerbock, Borrell usw sind einfach krank!
MfG Klaus B.
Glücklicherweise sind Baerbock und Borrell, etc. weg vom Fenster! Bleibt die Frage ob das was nachkommt nicht noch schlimmer sein kann!? Kallas, Costa, etc. … !?
Schön, wieder etwas von Ihnen zu lesen, liebe Leuchttürmerin.
Was die Friedensverhandlungen mit Trump angeht, bin ich allerdings vorsichtig, um nicht zu sagen skeptisch und ich glaube, viele in der russischen Regierung desgleichen. Immerhin war es Trump, der 3 Rüstungsbegrenzungsabkommen gekündigt hat und so wie er in der Welt allgemein, in Gaza und durchaus auch gegenüber der Ukraine (Rohstoffe her) auftritt, ist dem Typen nicht zu trauen. https://www.telepolis.de/features/Kreml-skeptisch-Trumps-Ukraine-Deal-auf-wackligen-Beine-10292265.html
Vorsicht ist tatsächlich angesagt, lies hier:
#Trump wants US to 'partner' with Russia to weaken China: Divide-and-conquer strategy
https://geopoliticaleconomy.substack.com/p/trump-divide-russia-china-us-strategy?utm_source=post-email-title&publication_id=457596&post_id=157796885&utm_campaign=email-post-title&isFreemail=true&r=1lcxf1&triedRedirect=true&utm_medium=email
Und von mir noch dieser Artikel als Ergänzung: https://antikrieg.com/aktuell/2025_02_26_waswenntrumps.htm
"Mit anderen Worten: Trumps Eile, eine Friedenslösung für die Ukraine zu finden, ist in erster Linie durch sein Bestreben motiviert, die natürlichen Ressourcen der Ukraine auszubeuten. Die Haltung des Präsidenten wird sich wahrscheinlich sehr schnell ändern, wenn ihm klar wird, dass die Ukraine nicht das von ihm angenommene Rückzahlungspotenzial hat.
Ein weiterer Faktor, der ein mögliches Friedensabkommen mit Russland vereiteln könnte, sind die verachteten Europäer. Trumps Engagement für Russland hat die europäischen Verbündeten der USA schockiert, die sich übergangen und brüskiert fühlen. Es gibt Anklänge daran, wie sie sich fühlten, als die Regierung Biden im August 2021 abrupt aus Afghanistan abzog, ohne die NATO-Partner zu informieren.(...)Wenn die Europäer ihr militärisches Abenteurertum in der Ukraine fortsetzen, dann ist eine Friedensregelung mit Trump in weite Ferne gerückt.
Und wenn Trump das Gefühl hat, dass er um 500 Milliarden Dollar geprellt wird, dann wird seine launische Stimmung unweigerlich übel und böse.
So könnten sich die Friedensaussichten der Verhandlungen zwischen den USA und Russland als illusorisch erweisen und lediglich eine Pause im Stellvertreterkrieg bedeuten.
Trump mag wohlmeinende Absichten haben, den Krieg zu beenden. Aber es ist bedenklich, dass seine Regierung keine Verantwortung für den Beginn des Krieges übernimmt. Er wirkt wie ein Opportunist, dessen Mangel an Prinzipien bestenfalls problematisch und schlimmstenfalls verräterisch ist."
Sorry, aber so ganz d’accord kann ich mit der Behauptung „ … dass seine Regierung keine Verantwortung für den Beginn des Krieges übernimmt.“ nicht sein! Er hat immerhin öffentlich, explizit und implizit, bekannt dass
- es eine Vorgeschichte zum Konflikt gäbe;
- Russland nicht die alleinige Schuld trüge;
- die Biden Administration zum Konflikt und der Eskalation beigetragen hätte;
- er, Trump, den Konflikt verhindert hätte;
- er, Trump, sich auch ob der Vorgeschichte und des Kontexts in der Pflicht sähe den Konflikt zu beenden.
Nicht zuletzt: die Tatsache dass Trump den Konflikt im direkten Benehmen mit Putin (nicht mit Kiew und Selenskyj oder gar der EU) lösen will, spricht auch für die Übernahme von Verantwortung! Nicht ausschließlich, und Geopolitik sowie hegemoniale Machtinteressen spielen natürlich auch eine fördernde und fordernde Rolle.
Ein sehr guter Text.
Ich weiß da gar nicht, wo ich in meinem kurzen Text da anfangen soll, nach jedem Absatz ein SEHR GUT dahinter zusetzen.
Was mich in den letzten Zeiten immer wieder entsetzt hat ist, wie sich weite Teile der europäischen und deutschen Politkaste dargeboten hat, kriegslüstern bis-zum-geht-nicht-mehr.
Ich hoffe sehr, dass Trump mit Präsident Putin und Russlands politische Verantwortlichen das hin bekommen mit dieser begrüßenswerten und absolut notwendigen Zeitenwende.
Auf weite Teile der deutschen Politik gebe ich nichts mehr. Wo sind die Willy Brandts, wo die Egon Bahrs, Albrecht Müllers ?
Mich erschüttert auch,wie respektlos die deutsche Politkaste gegenüber dem eigenen Grundgesetz gehandelt haben, der historischen Verantwortung grundsätzlich und der Russland besonders gegenüber (Unternehmen Barbarossa).
Leider wird wohl die aktuelle Bundestagswahl in Deutschland keine grundsätzliche Änderung des aktuellen Politpersonals herbeiführen. Dazu gab es vor der Wahl leider nur immer die gleichen Gesichter, wie vorher = Kriegstreiber und weite Teile des Wahlvolkes haben wohl nicht die Kompetenzen, um eine wirkliche Änderung herbeizuführen. Wenn eine CDU mit F. Merz, dem Taurus-Lieferanten, als BK-Kandidat antritt und bei Umfragen bei 30 % liegt, dann ist das ist traurig und bitter.
Ich habe da einen Hinweis, der meiner Ansicht nach in die richtige Richtung geht, nämlich Deutschland neutral zu positionieren.
https://deutschlandneutral.de/
Man kann dort unterzeichnen und einen gewissen politischen Druck aufbauen gegen die Kriegstreiber in den Kriegsparteien.
Wie Das denn? Neutralität als Pazifismus, bzw. Pazifismus als Neutralität?
Die Neutralität wäre eine Chance aus den aktuellen Zwängen herauszukommen. In den zurückliegenden Zeiten wurde zu viel staatliche Souveränität nach Brüssel verlagert. Dort sitzen die Sachwalter der parasitären Eliten, die alles, aber auch alles zu Geld machen wollen und wenn es mit wirtschaftlichen Gütern kaum noch geht Renditen heraus zu pressen, dann kann man immer noch einen Krieg vom Zaun brechen oder Corona veranstalten.
Deutschland wäre raus aus der NATO mit all den aktuellen Zwängen hieraus (wie fremde Truppen im eigenen Land). Die NATO ist ebenfalls ein Instrument der parasitären Eliten, um deren Interessen notfalls mit Gewalt zu erreichen, auch wenn dabei halb Europa in Trümmern liegen würde. Die „Konkurrenz-Organisation“ Warschauer Pakt existiert ja schon lange nicht mehr.
Thomas Dunning kommentierte in einer Zeitschrift, dass das Kapital einen Horror hat vor Abwesenheit von Profit. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. 10 Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf die Gefahr des Galgens. Wenn Tumult und Streit Profit bringen, wird es sie beide encouragieren. Beweis: Schmuggel und Sklavenhandel. Zitatende.
Nur um anzumerken, welche Gefahr durch die Gier der Eliten im Raum steht und ein neutraler Staat wäre, wie gesagt, natürlich mit entsprechend kompetenten Politikern ausgestattet, ein gewisses Gegengewicht.
Neutralität, wie es Schweden und die Schweiz einst hatten, wäre ein erster Schritt zur Souveränität, was guterdings den Austritt aus der Kriegsgemeinschaft NATO bedeutet. Bedeutet Abzug sämtlicher Ausländischer Truppen, bspw. Auflösung Ramsteins, Büchel etc., aus der BRD. Das wiederum wird Trump negieren, denn das würde die Einflussnahme in West-Asien beeinträchtigen .... Auch Netanjahu wird nicht zustimmen ...
Hmmm!? Schwierig, zumal ich nicht von Souveränität überzeugt bin, sondern eher von Autonomie und Interdependenz, auch angesichts von Klimakrise, Pandemien, etc.. Da ist m. E. für Neutralität wenig Platz. Vielleicht ist auch deshalb z. B. die Neutralität in der Schweiz auch schon in großen Teilen zum Mythos mutiert.
Neutralität oder es als Autonomie zu handhaben? Ich kann auch nicht sagen, was besser ist. Die angestrebte Neutralität dieser Aktion im Internet soll wohl sicher kein Abschotten sein, sondern eben wirklich der Eigenständigkeit näher kommen. Ich denke dabei auch an Ungarn und die Slowakei oder Serbien bei den letzten Ereignissen.
Deutschland kann nicht Autonom sein, neutral schon, es fehlt an Allem, die "Weltmacht" Deutschland ist in permanenter Abhängigkeit und kann fehlende Ressourcen nicht über Krieg ausgleichen, wie es durch diverse idiotische Politiker gefordert wird. Wer soll die innerhalb Deutschlands geforderten € 200 Mrd. wie aufbringen und das bei einer weiter zerfallenden Infrastruktur, hinzu kommen schlappe € 700 Mrd aus dem EU Haushalt, die nicht verfügbar sind, sondern über EU_Staaten finanziert werden müssen.
Und ja; wo sind all die Milliarden ~ 50/per Anno geblieben? Fragt "von der Leyen" geb. Albrecht ... "Gorch-Fock" lässt Grüßen
Ich weiß durchaus, dass Deutschlands mögliche Autonomie problembehaftet sein würde. Deutschland hat nicht genug eigene Energie-Ressourcen. Die NATO drum herum. Die Ziele des US-Imperiums. Aber nur so dasitzen und uns alles aufzwingen lassen? Neue US-Raketen 2026 und die nur in Deutschland. Diese machen uns zum Ziel russischer Gegen-Maßnahmen. Bitter genug, dass jetzt schon US-Atombomben hier sind und mit STEADFAST NOON übt die Bundeswehr im Auftrag Washingtons jedes Jahr einmal den Atombomben-Angriff auf Russland. Das ist praktizierter Wahnsinn aus meiner Sicht und da würde ich jede Möglichkeit nutzen, um sich mit irgend was dagegen zu stellen. Den Herrschaften in Washington (egal ob Demokraten oder Republikaner) sind wir doch sch...egal.
Also ist die Initiative Deutschland neutral für mich schon eine Sache, die im Mindesten sichtbar den Mächtigen und den traurigen Handlangern hier in BRD (CDU/CSU, FDP, AfD, Grüne und leider auch SPD und wohl auch die LINKEN) Sand ins Getriebe bringen sollen. Das Volk DARF sich nicht alles einfach so gefallen lassen.
Erich Vad schreibt in seinem Buch sehr anschaulich, was passieren würde, wenn Merz Taurus Kiev in die Hände geben würde und die dann mit deutscher Hilfe in das russische Hinterland geschossen würden. Für Russland gäbe es da dann, auch zu recht, dann kein Erbarmen mehr mit Deutschland. Wir würden dann zum 3. mal erleben, was Krieg bedeutet und darauf habe ich keine Lust.
Das BSW war die einzige größere Partei, die sich gegen Krieg Ukraine und gegen das Gaza-Drama positioniert haben. Oft ist dann für mich der Ärger groß, wie sehr sich weite Teile des Wahlvolkes an der Nase herum führen lassen. So weit mal dazu.
Russland Hasser, wie Rutte, Kallas, Costa & Co liegen im Ranging weit vorn. Wir als Menschen haben derweil keine Chance Kriegstreiberei zu verhindern. Jeder in Rüstung investierte € geht der Volkswirtschaft verloren und ruiniert letztlich das Land! Siehe USA
Sehr geehrte Frau Erler, liebe Petra.
Vieles wird gerade wg der Aussagen von Vance, MSC in den Medien ge- und besprochen. Es stimmt die Trump-Administration will das Investment wg Krieg mit Recht zurück haben. ... Was Jeffrey Sachs hier ausführt ... https://www.youtube.com/watch?v=WCNY0u2oP1s
Nun gibt es da eine EU unter Führung einer "von der Leyen", getragen durch ein Sammelsurium von rechtsgerichteten Parteien Europas. Eben diese Parteien sind außer Rand & Band und wollen unter allen Umständen den bereits verlorenen Krieg weiterführen. Von der Leyen spricht über 700 Mrd. €, Merz & Pistorius fordern ein weiters "Sondervermögen" wie es neudeutsch heißt, in Höhe von 200 Mrd. €. Mit anderen Worten erklärt die EU Russland den Krieg, wenn im Moment noch wirtschaftlich. Merz wird den Forderungen Selanzkyjs nachkommen und Taurus-Marschflugkörper liefern und was dann? Die EU wird in Gänze ruiniert sein ...
Beste Grüße Klaus B.
Es gibt so etwas wie eine zweite Kraft in einer Demokratie: Das nennt sich öffentliche Meinung, und ich denke, alle Umfragen zeigen, wohin die öffentliche Meinung in unserem Land geht. Und die ist wiederum einig mit der öffentlichen Meinung in der Welt. Darauf baue ich.
Einer der besten oder der beste Artikel, den ich von Ihnen bisher gelesen habe. Herzlichen Dank dafür.
Sehr geehrte Frau Erler, liebe Petra.
Vieles wird gerade wg der Aussagen von Vance, MSC in den Medien ge- und besprochen. Es stimmt die Trump-Administration will das Investment wg Krieg mit Recht zurück haben. ... Was Jeffrey Sachs hier ausführt ... https://www.youtube.com/watch?v=WCNY0u2oP1s
Nun gibt es da eine EU unter Führung einer "von der Leyen", getragen durch ein Sammelsurium von rechtsgerichteten Parteien Europas. Eben diese Parteien sind außer Rand & Band und wollen unter allen Umständen den bereits verlorenen Krieg weiterführen. Von der Leyen spricht über 700 Mrd. €, Merz & Pistorius fordern ein weiters "Sondervermögen" wie es neudeutsch heißt, in Höhe von 200 Mrd. €. Mit anderen Worten erklärt die EU Russland den Krieg, wenn im Moment noch wirtschaftlich. Merz wird den Forderungen Selanzkyjs nachkommen und Taurus-Marschflugkörper liefern und was dann? Die EU wird in Gänze ruiniert sein ...
Beste Grüße Klaus B.