Das große aktuelle Problem der Menschheit ist, das es einen relativ kleinen Personenkreis gibt, die sich anmaßen, wie so eine Art Gott spielen zu dürfen, aufgrund ihres finanziellen Reichtums. Das es zusätzlich Personenkreise gibt, die dann diesen sogenannten parasitären Eliten zuarbeiten und sich wohl dabei versprechen, das es denen dann auf jeden Fall besser geht als dem gemeinen Volk.
Dieses Mehrhabenwollen, wie es Rainer Mausfeld in seinem Buch Hybris und Nemesis beschreibt, ist diese eine gefährliche Tatsache. Das Nicht-aufhören-damit, anders ausgedrückt.
Seniora.org weist immer wieder mit Artikeln darauf hin, dass der Mensch im Grunde gut ist.
Man kann nur hoffen, dass immer mehr Menschen sich dessen bewusst werden, dass wir aufhören müssen mit dem Mehrhabenwollen, das wir nur diesen einen Planeten haben, auf dem wir leben können und nur dieses eine Leben und das wir vor allem im Einklang mit unseren Mitgeschöpfen leben müssen, die genau so ein Anrecht auf ihre Existenz haben, wie wir das für uns in Anspruch nehmen. Das gilt für jedes Tier, für jede Pflanze.
Danke, Frau Erler, für die Mitteilung dieser Gedanken und Konzeption zum Schutze der Unschuldigen, bzw. Unbeteiligten. Ohne positive Gedanken zum Aufbau der Zukunft geht es nicht, schon gar nicht besser. Frohes Fest für alle.
Danke liebe Petra für diese berührenden und aufrüttelnd eindringlichen Worte, die liebevoll sind, ganz und gar Zorn und Eifer entbehren - sehr wohltuend - und dennoch die ungeheure Dringlichkeit dessen wachhalten, dass endlich in den gesellschaftlichen Grundannahmen ein tiefgreifender Wechsel stattfinden muss. Einer, der an den Festen der Macht rüttelt, der - so wünsche ich es mir - aus den Menschen, aus den Bevölkerungen selbst heraus ensteht. Eine Art Graswurzelrevolution. Geopolitische Machtinteressen müssen endlich klar benannt und -sofern sie sich gegen die Interessen der Allgemeinheit und anderer Länder richten, geächtet werden. Gemeinwohlorientierung, Lebensdienlichkeit, Handel und Verständigung, Kooperation und Solidarität müssen die globale Politik bestimmen. Und dies nicht als ideologische Feigenblätter, hinter denen dann doch die Aggression legitimiert wird. ... so in die Richtung gehen meine Weihnachtswünsche. Und klar habe ich unterschrieben. Froh und dankbar, dass es diese irische Initiative gibt und dass ich durch diesen wieder wunderbaren Blogbeitrag davon erfahren habe. Geteilt habe ich auch. Liebe Grüße an alle hier Lesenden und die Autorin.
Danke, liebe Petra, dass Du auf diese großartige Initiative hinweist!!!
Ich ergänze an dieser Stelle den link zu dem interessanten Video der Veranstaltung, auf der die Lex Innocentium 21st Century eingeführt und der Brief an die künftigen Generationen verlesen wurde.
Natürlich war der Atheist in mir versucht „ir-d-isch“ zu lesen statt des Synonyms für katholisch, gleichwohl ein überzeugter Sympathisant der IRA in Sinn Féin! Aber wundern wird man sich nicht wenn die Kolonialmacht Israel die Diplomatie mit Irland als antisemitisch auf Eis legt, quasi als (weiteren) eingefrorenen Konflikt
Das große aktuelle Problem der Menschheit ist, das es einen relativ kleinen Personenkreis gibt, die sich anmaßen, wie so eine Art Gott spielen zu dürfen, aufgrund ihres finanziellen Reichtums. Das es zusätzlich Personenkreise gibt, die dann diesen sogenannten parasitären Eliten zuarbeiten und sich wohl dabei versprechen, das es denen dann auf jeden Fall besser geht als dem gemeinen Volk.
Dieses Mehrhabenwollen, wie es Rainer Mausfeld in seinem Buch Hybris und Nemesis beschreibt, ist diese eine gefährliche Tatsache. Das Nicht-aufhören-damit, anders ausgedrückt.
Es ist dann immer wieder wichtig, das es dann solche Artikel gibt, wie von Frau Erler – Das Gesetz der Unschuldigen. Ich verweise auch auf Seniora.org mit dem Link: https://seniora.org/erziehung/die-soziale-natur-des-menschen/die-zukunft-der-menschheit-auszug-aus-wie-der-mensch-zum-menschen-wurde
Seniora.org weist immer wieder mit Artikeln darauf hin, dass der Mensch im Grunde gut ist.
Man kann nur hoffen, dass immer mehr Menschen sich dessen bewusst werden, dass wir aufhören müssen mit dem Mehrhabenwollen, das wir nur diesen einen Planeten haben, auf dem wir leben können und nur dieses eine Leben und das wir vor allem im Einklang mit unseren Mitgeschöpfen leben müssen, die genau so ein Anrecht auf ihre Existenz haben, wie wir das für uns in Anspruch nehmen. Das gilt für jedes Tier, für jede Pflanze.
Vielen Dank! Auch für den link zur Buchempfehlung
Danke, Frau Erler, für die Mitteilung dieser Gedanken und Konzeption zum Schutze der Unschuldigen, bzw. Unbeteiligten. Ohne positive Gedanken zum Aufbau der Zukunft geht es nicht, schon gar nicht besser. Frohes Fest für alle.
Vielen Dank, liebe Petra, für das Bekanntmachen dieser schönen und so notwendigen Initiative.
Ich habe sie gleich als Weihnachtsgruß weiter geleitet.
Auch für Sie und Ihre Lieben ein harmonisches Fest und einen guten Übergang in ein hoffentlich endlich friedlicheres Jahr.
Ganz herzliche Grüße
Columba
Vielen lieben Dank, liebe Columba!
Danke liebe Petra für diese berührenden und aufrüttelnd eindringlichen Worte, die liebevoll sind, ganz und gar Zorn und Eifer entbehren - sehr wohltuend - und dennoch die ungeheure Dringlichkeit dessen wachhalten, dass endlich in den gesellschaftlichen Grundannahmen ein tiefgreifender Wechsel stattfinden muss. Einer, der an den Festen der Macht rüttelt, der - so wünsche ich es mir - aus den Menschen, aus den Bevölkerungen selbst heraus ensteht. Eine Art Graswurzelrevolution. Geopolitische Machtinteressen müssen endlich klar benannt und -sofern sie sich gegen die Interessen der Allgemeinheit und anderer Länder richten, geächtet werden. Gemeinwohlorientierung, Lebensdienlichkeit, Handel und Verständigung, Kooperation und Solidarität müssen die globale Politik bestimmen. Und dies nicht als ideologische Feigenblätter, hinter denen dann doch die Aggression legitimiert wird. ... so in die Richtung gehen meine Weihnachtswünsche. Und klar habe ich unterschrieben. Froh und dankbar, dass es diese irische Initiative gibt und dass ich durch diesen wieder wunderbaren Blogbeitrag davon erfahren habe. Geteilt habe ich auch. Liebe Grüße an alle hier Lesenden und die Autorin.
Danke, liebe Petra, dass Du auf diese großartige Initiative hinweist!!!
Ich ergänze an dieser Stelle den link zu dem interessanten Video der Veranstaltung, auf der die Lex Innocentium 21st Century eingeführt und der Brief an die künftigen Generationen verlesen wurde.
https://lexinnocentium21.ie/launch-details/
oder über youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RSCd7r5zzOc
Danke, liebe Antje, der link ist wunderbar und das Schöne ist - die Jungen machen auch mit!
Natürlich war der Atheist in mir versucht „ir-d-isch“ zu lesen statt des Synonyms für katholisch, gleichwohl ein überzeugter Sympathisant der IRA in Sinn Féin! Aber wundern wird man sich nicht wenn die Kolonialmacht Israel die Diplomatie mit Irland als antisemitisch auf Eis legt, quasi als (weiteren) eingefrorenen Konflikt