22 Comments
User's avatar
Michael Schulz's avatar

Werteste Frau Erler, wenn Sie schreiben es gehe um „… westliche Verunsicherung über den unabweislichen Machtverlust … .“ treffen Sie des Pudels Kern weil es sich nur nachrangig um „Hass“ dreht! Es ist eine - nahezu euphemistische - Umschreibung der Tatsache dass der sog. Westen inzwischen nicht von Hass sondern von Angst, Verlustangst, getrieben ist! Deshalb heißt es volksmündlich aber volksweise, dass Angst ein schlechter Berater ist! Da bleibt unsereins nur das Vertrauen in die Hoffnung, dass Russland (und die BRICS+) westliche Wahrheiten durchschauen und die Wirklichkeit erfassen!

Expand full comment
Jana Weinert's avatar

Ich möchte eine Hoffnung ergänzen, nämlich die, dass auch die Bevölkerungen der westichen Staaten diesen Zusammenhang mehr und mehr durchschauen und sich immer weniger davon vereinnahmen lassen, von der Angst, und dem Hass.

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Ihr Optimismus ehrt Sie, allein mit fehlt der Glaube!

Expand full comment
Christian Zimmermann's avatar

Ich bin beeindruckt über die Ausführlichkeit und Präzision, aber auch Aktualität ihrer Nachrichten. Ich danke dafür und auch für ihren Mut. "Leuchtturmwärterin" ist wahrlich passend für ihr Engagement in einer konfusen und selbstverlorenen Aktualität. Alles Gute ihnen.

Expand full comment
A Giu's avatar

Haben Sie von ganzem Herzen Dank für

ihre stets so profunden, wissens- und lesenswerten Beiträge!

Ihr engagierter Einsatz, durch faktenreiche Recherche, die durch eine präzise Quellenarbeit untermauert wird, seriösem Journalismus durch differenzierte Information und fundierte Kommentare eine Plattfotm zu geben, ist immer wieder ein Lichblick in der Dunkelheit der heutigen Medienlandschaft.

Expand full comment
Krysztof's avatar

Danke für die gute Zusammenstellung. Bei den Lesern dieses Blogs trifft es auf offene Ohren, aber wo soll man ansetzen bei denen, die sich ihre Informationen nicht bei Medien besorgen, die vielfältige Quellen verwenden (oder gar selber Originalquellen lesen, was aber aus Zeitgründen kaum jemand leisten kann), sondern die einzig die Regierungsversion kennen, weil sie sich auf Medien verlassen, die nur von der Regierung gebilligte Quellen verwenden?

Der momentan wirksamste Ansatzpunkt ist m.E. ds Entlarven der Bedrohungslüge. Die Wehrkraftverstärker meiden es nämlich auffällig, das militärische Kräfteverhältnis zwischen dem europäischen Teil der NATO (also im wesentlichen der EU) und Russland auch nur zu erwähnen. Wer dazu Quellen benötigt, die erläutern, dass schon derzeit die EU gegenüber Russland in allen militärischen Kategorien 1,5 bis dreifach überlegen ist:

1) https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/diplomat-rechnet-mit-merz-ab-der-eigenen-propaganda-aufgesessen-li.2340448

2) https://www.greenpeace.de/frieden/kraeftevergleich-nato-russland

3) https://kpf.die-linke.de/mitteilungen/detail/news/hochruestung-des-westens-und-die-bedrohungsluege-1/

2) sollte auch in bellizistischen und konservatien Kreisen als Quelle toleriert werden. 3) ist ein Vortrag von Lühr Henken, der außerordentlich gut informiert ist, aber der Rahmen, in dem er den Vortrag hielt, wird in konservativen Kreisen zu Abwehrreaktionen führen.

Weil ein militärischer Angriff eine mindestens drei- bis fünffache Überlegenheit erfordert, kann man die Behauptungen von Merz, mit denen sich 1) auch befasst, als Zweckbehauptung einordnen, die lediglich die Aufrüstung rechtfertigen sollen. Interessant auch, dass die Aufrüstung letztlich zu einer drei- bis fünffache Überlegenheit der EU führen soll, was die Frage aufwirft, wer wen bedroht. Wobei man das Militär natürlich nicht notwendig in der russischen Steppe, sondern z.B. auch zur SIcherung "unserer" Rohstoffe in Afrika einsetzen kann.

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Vielen Dank, ganz besonders für den link zum Artikel in der Berliner. Mit der "Bedrohungslüge" kann man wunderbar von der eigenen aggressiven Agenda ablenken, die den Herrschaftsverlust mit allen Mitteln aufzuhalten versucht. Im Unterschied zu Hoffmann halte ich allerdings mit dem Nato-Oberbefehlshaber, General Cavoli: Der Herrscher der Welt (US-geführte Nato) konnte sich den Krieg, wie er aktuell geführt wird, garnicht vorstellen. Wem aber die Vorstellung fehlt, dem fehlt alles. Man sieht das auch bei Donehue: Abgesehen, dass er unverhohlen aggressiv ist, denkt er einfach nicht an die Folgen seiner Aussagen oder gar seiner sehr selbstbewussten militärischen Option - so, als könne man Kaliningrad einnehmen und das Problem wäre gelöst. Der rechnete noch nicht einmal mehr mit der unvermeidlichen russischen Gegenreaktion. Das steht in ganz in der Tradition amerikanischen militärischen Denkens: über zwei Schritte kommt es nicht hinaus, während schon Clausewitz wusste, dass Gewalt Gewalt gebiert und der Krieg in die unausweichliche Eskalation führt, deren genaue Ausformung immer weniger vorhersehbar wird - nur im Atomzeitalter ist die Entartung absolut vorhersehbar - die Vernichtung von allem und jedem.

Expand full comment
Det's avatar

"...denkt er einfach nicht an die Folgen seiner Aussagen..."

Ich glaube eher, dass das eine sehr bewusste Provokation ist, weil man hofft, dass Russland in einer Weise antwortet, die das eigene Narrativ glaubhaft erscheinen lässt (so wie man selbst aufrüstet, um dann mit dem Finger auf Russland zu zeigen). Ein Hinweis hierauf ist m.E. auch die (jedenfalls von mir beobachtete bzw. gefühlte) Tatsache, dass bspw. Artikel/Reden von Herrn Karaganow (der gern ab und zu eine kleine taktische Atomwaffe auf z.B. London werfen würde) in den MSM behandelt werden, wohingegen man über Putin-Interviews nur liest, die seien langweilig und Zeitverschwendung.

Der russische Präsident hat bisher glaubhaft gemacht, dass er einem militärischen Konflikt mit der EU gern aus dem Weg ginge, und an einem mit den USA in gar keinem Fall interessiert ist, und auch Trump sieht in letzterem wohl keinen echten Gewinn. Das heißt aber nicht, dass die Option "RF gegen EU/GB (plus US-Waffen)" vom Tisch ist, und da muss man den russischen Bären schon ordentlich pieksen, sonst will der doch tatsächlich lieber seine Ruhe.

Expand full comment
Det's avatar

Schauen Sie, die ganzen Lügen in Politik und Medien (Corona, Ukraine, Gaza, Iran, Bedrohung durch RF, zuletzt Russiagate) sind mittlerweile alle so gut belegt, dass es fast peinlich ist.

Die Leute aus meinem Umkreis (fast alle Abitur, die meisten Uni-Abschluss und somit wenigstens theoretisch in der Lage, 2 DIN-A4-Seiten zu bewältigen) *wollen* es aber nicht wissen oder es interessiert sie nicht. Die Letzte, der ich ein paar Links geschickt habe, meinte nur "Ich fühle mich durch Medien und Freunde ausreichend gut informiert".

Wer tatsächlich glaubt, eine Armee, die drei Jahre braucht, um 50 km in der Ukraine vorzurücken, wird die NATO überfallen, dem ist nicht mehr zu helfen. Kein Mensch kann auch nur ein vernünftiges Motiv nennen. Präsident Putin möchte lieber in der Berliner als in der Moskauer Metro fahren? (Na ja, dem ist wirklich auch das zuzutrauen!)

Ach, ich vergaß: der will ja die UdSSR wieder herstellen.

Wer auch nur eine Putin-Rede (ganz) zum Thema angehört hat, der müsste kapieren: Der will ja eigentlich nicht einmal die ganze Ukraine, weil er weiß, dass er sich damit ein jahrzehntelanges Problem ans Bein bindet (Tschetschenien hoch drei sozusagen).

Aber sich mal außerhalb der MSM zu informieren, würde bedeuten, die Wärme der Schafherde zu verlassen und in Zukunft bei Diskussionen gegen Mauern aus Unverstand zu laufen - oder eben die Themen ganz fallen zu lassen und fürderhin nur noch übers Wetter zu reden.

Und Infos einzuholen und zu verstehen wäre ja nur der erste Schritt. Daraus Schlüsse zu ziehen wäre ein zweiter (Wer geht da überhaupt noch mit? Das hieße ja: nie mehr Tagesschau!).

Und auch das würde noch nichts ändern, denn bei den nächsten Wahlen hat das BSW oder eine andere nicht kriegsbesoffene Partei dann halt 7% (und muss leider die vom Koa-Partner gewollte oder von Brüssel über Gesetze vorgegebene Politik mittragen).

Also Revolution? Demos mit Hunderttausenden wie gegen die AfD? Vom Überzeugt-Sein zum öffentlichen Aufschrei ist es noch einmal ein langer, langer (und immer öfter gefährlicher) Weg. Letztes Beispiel: Einem Richter wird die Pension gestrichen, obwohl er (faktisch, über die tatsächliche juristische Zuständigkeit kann ich nichts sagen) ein nachweisbar richtiges Urteil bezüglich Corona/Masken gefällt hat.

Also finden sich bei der nächsten Friedensdemo wieder 300 mehr oder weniger verhuschte Rentner (Pensionäre nur, wenn sie über andere todsichere Versorgungsmittel verfügen), die keine Sau ernst nimmt.

Und so werden wir uns weiter in eine Rüstungsspirale (und einen Sanktionenwahnsinn) hineinbohren (lassen), die Europa entweder durch wirtschaftlichen Zusammenbruch ruinieren oder (bei entsprechenden Provokationen im Ostseeraum) tatsächlich durch einen beschränkten Raketen-Krieg. Aber Gottseidank ist daran dann ja Putin Schuld.

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Ich stimme Ihnen gerne zu, dass es sehr schwierig ist, Menschen, die sich gut und vor allem korrekt informiert fühlen oder desinteressiert sind, zu erreichen und ins Gespräch zu kommen. Aber Aufgeben ist keine Option. Denn am Beispiel der Ukraine kann man auch sehen, welches entsetzliche Schicksal ein Volk erleidet, wenn es sich zum Rammbock der Interessen anderer machen lässt und dem Fehlschluss anheimfällt, es verteidige so die eigenen Interessen (siehe Arestowitsch 2019: wir müssen nur einen Krieg gegen Russland gewinnen, und dann haben wir uns den Nato-Beitritt verdient)

Expand full comment
Det's avatar

Pessimismus (bzw. Realismus) bedeutet ja nicht, dass man aufgibt, man kann (wie Luther, glaube ich) ein Apfelbäumchen pflanzen, auch wenn man vom morgigen Ende überzeugt ist. Mich überrascht (und frustriert) nur einfach die Sinnlosigkeit des Unterfangens nicht mehr so sehr wie vor 10 Jahren, und ich tröste mich damit, dass es sogar in Europa noch einige Länder gibt, wo die Totalverblödung durch die Medien später angefangen hat als in D, und es somit noch eine - allerdings auch immer älter werdende - große (?) Anzahl von Menschen gibt, die aus Protest einen Palästinenserschal tragen, Putin nicht mit Beelzebub verwechseln und Russland nicht "fertigmachen" wollen.

(Übrigens hat die Eingabe des Verifizierungs-Codes nicht funktioniert bzw. nur eine Fehlermeldung produziert trotz sicher richtiger Zahlenfolge, mit dem Link in der E-Mail ging es dann.)

Expand full comment
Jean-Louis's avatar

Was die von Ihnen genannten Aufklärungsbemühungen im Freundes- und Bekanntenkreis angeht, kann ich nur ähnliche Erfahrungen bestätigen.

Wenn die Binsenweisheit "Steter Tropfen höhlt den Stein" zutrifft, müsste man mit den Bemühungen zur Information und Aufklärung seiner Freunde trotzdem weitermachen, auch wenn man ihnen damit auf den Geist geht. Ich jedenfalls bin hierzu entschlossen. Auf die eigene Beliebtheit darf mein angesichts der Lage keine Rücksicht mehr nehmen.

Trotzdem, ich gebe es zu, ist meine Hoffnung, dass wir aus dem selbst produzierten Dilemma und aus unserer Verblendung herauskommen, ziemlich bescheiden.

Emmanuel Todd hat eine interessante Erklärung für die westliche Russophobie veröffentlicht: Russia is our Rorschach : https://substack.com/home/post/p-168700074

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Vielen Dank, lieber Jean-Louis, insbesondere für den link zu diesem großartigen Artikel - Russenhass ist demnach eine Krankheit, die Vasallen befällt. Interessant! Übrigens: in den jüngst veröffentlichten zweiten geheimdienstlichen Dokumenten zu "Russiagate" schätzten die US-Geheimdienste 2016-2019 ein, dass Putin ein Interesse an gleichberechtigter Zusammenarbeit hat. Das ist die große russische Sünde.

Expand full comment
Luck's avatar

Die Member of Vasallistan müssen ihren Unterodnungszwang wie ein Diederich Hessling eben damit kompensieren, dass sie andere, nicht als Untertanen Agierende, niedermachen und auf irgendeine Weise "stiefeln" müssen.

Warum hat die mythologische Lilith den Ruf eines Dämons, anstatt zu begreifen, dass der Dominanz-Wahn eines Adams den eigentlichen Sündenfall darstellt, der eine sich unterordnende Eva benötigte?

Welche Weisheit hat die Menschheit bisher zugelassen oder sich selbst zu entwickeln getraut, dass diese Einsicht bisher zu keinem Allgemeingut geworden ist?

Ein Gottesbild, das einerseits das Bild eines lieben Gottes zeichnet, andererseits aber jede noch so perverse Willkür toleriert, wie sie für einen polytheistischen und zu besänftigenden Jupiter Standard ist und einen gewollten Martertod in keinster Weise hinterfragt, ist nicht nur schizophren, sondern auch noch höchst schäbig und niemals emanzipierend.

Expand full comment
Columba's avatar

Den westlichen Garten kann man gerade in Gaza, im Westjordanland, im Libanon und Syrien besichtigen, aber besonders "schön" blüht er gerade in Gaza.

Von Demokratie zu schwafeln seitens einer kriminellen Kommissionspräsidentin, die sich wie eine absolute Herrscherin aufführt, ist mindestens lächerlich.

Ach, liebe Petra Erler, man mag sich diesen ganzen Dreck nicht mehr in den Kopf tun, er vergiftet doch alles, bevor diese Dreckverbreiter, christlich gesprochen "das Böse", sich an das letzte ganz große Zerstörungswerk machen/macht.

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Nur nicht verzweifeln! Es sind doch die Christlichen die erleichtert sind dass die Anderen die Drecksarbeit erledigen, den Christen gleichsam Absolution erteilen!

Expand full comment
Ingo E. Moltzen's avatar

"Die größten Kritker der Elche sind oft selber welche." Deshalb sollte man bei der "Kritik" des werten Westens genauer hinschauen. Wenn ich jemanden kritisiere, sagt dies oft mehr über mich aus, als über den den ich kritisiere.

Expand full comment
Konstantin's avatar

"Aber selbst wenn es nicht zu dem westlichen Präventivschlag käme, die Verkürzung auf das Militärische und auf ewige Feindschaft führt zu nichts anderem als zu andauerndem wechselseitigem Belauern, weiter anschwellendem Misstrauen, und zu einer Lage, in der beide Seiten nach dem „Befreiungsschlag“ lechzen."

Dann greift man wieder zu einem False-Flag-Angriff oder schüttelt im UNSicherheitsrat mit einem Probegläschen voller Nowitschok.

Und Deutschland ist mal wieder auf dem falschen Dampfer und hat einen gefährlichen Kurs eingeschlagen. Btw man denkt drüber nach die 70 in die Landesverteidigung einzugliedern aka Volkssturm?

Das Sprichtwort lautet ja: "Die Geschichte wiederholt sich immer zweimal – das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." Aber was ist, wenn es sich ein drittes Mal wiederholt?

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Marx würde mit Sicherheit konstatieren dass selbst auf die Farce keinesfalls das Ende der Geschichte folgt!

Expand full comment
Petra Erler's avatar

Über das Schicksal Karthagos wurde noch berichtet, damit wir gewarnt sind und uns mit Zähnen und Klauen an diesen Planeten, dieses Leben klammern und Zukunft wollen. Wenn wir dabei versagen, wird es keiner mehr aufschreiben können.

Expand full comment
Michael Schulz's avatar

Aber was wohl aus Atlantis wurde?

Expand full comment
Luck's avatar

Zuerst gilt es, ein Atlantis erst überhaupt zu erschaffen.

Voraussetzung dafür ist aber, dies überhaupt erst träumen zu wollen, anstatt sich auf (kapitalistische) Kriterien der Selbst-Optimierung beschränken zu müssen.

Expand full comment