Discussion about this post

User's avatar
jd_73's avatar

Sehr schöner Artikel. Ich denke in der Pandemiezeit traf Panik auf kriminelle Energie. Big Pharma witterte ein Riesengeschäft, zusammen mit einigen NGOs und reichen "Philantropen". Man hatte ja schon vorher eine Pandemie geübt.

Größenwahn trift auf Gier trifft auf Panik. Natürlich gehen die Profiteure kreativ mit der Wahrheit um, man möchte ja nicht als Krimineller dastehen - und im Selbstverständnis ist man dies auch nicht: Man ist ein Menschheitsretter. Jedoch, wo gehobelt wird, fallen halt auch Späne.

Für die vielen Mitläufer und Mithechler gilt: Man möchte sich schlicht und ergreifend nicht den eigenen Irrtum eingestehen. Also hält man den Anschein aufrecht und tut so, als sei in der Pandemiezeit irgendwie doch alles richtig gewesen.

Wir erleben mit dem Ukraine-Krieg die Fortsetzung: Hier trifft moralische Überhöhung auf kriminelle Energie und Größenwahn. Eine Unbedingtheit ersetzt die vorherige.

Expand full comment
Jana Weinert's avatar

Die Frau von Pfizer wurde in der Anhörung sogar noch einmal ganz direkt um ein Ja oder ein Nein gebeten, ob die Impfstoffe auf Verhinderung von Ansteckung getestet worden seien. Und da sagte sie ganz knapp und bündig: Nein. - Allein das hätte in einer kritischen Medienwelt schon für Furore sorgen müssen. Denn es waren ja genau damit auch alle G-Regeln begründet worden und der Impfdruck sowieso. Nichts geschah. Selbst bei Youtube sucht man jetzt lange, wenn man die Aufnahmen der Anhörung noch mal sehen will, die damals zeitnah noch verfügbar waren. Und am Tag danach gab es eine PK von verschiedenenen Parlamentariern, u.a. einem Rumänischen der die von Pfizer geschwärzten Seiten der verlangten Studienunterlagen in die Kameras hielt. Auch danach suchte ich neulich lange bzw. sogar vergeblich. Im Hebrst 2022 gab es die Aufnahmen jener PK noch im Netz.

Was mich wirklich sehr interessieren würde derzeit ist auch die Frage, welchen Einfluss die Industrie auf die neuen Energiegesetze im Land hat. Und auf die angebahnte Reform des Gesundheitswesens. Welche Interessen werden hinter den vorgegebenen mitbedient, wenn per Gesetz nur noch ganz bestimmte Heizmöglichkeiten und Technologien gehyped werden. Da wünschte ich mir mehr Transparenz. Und es ist ja keine Verschwörungsphatasie, dass politische Entscheidungen immer auch von nicht öffentlich gemachten Interessen begleitet und getragen sind. Es braucht ganz dringend eine neue Politik von Glasnost und Perestroika - wobei letzteres auf eine gesellschaftliche Verlebendigung, mehr Machtkritik und Lösungsvielfalt und dezentralere Strukturen zielen sollte, so aus meiner Sicht.

Expand full comment
11 more comments...

No posts