Discussion about this post

User's avatar
Krysztof's avatar

Liebe Frau Erler,

danke für diesen Artikel, dem eine zahlreiche Leserschaft und auch eine Publikation in einem reichweitenstärkeren Medium als einem privaten Blog zu wünschen ist. Neben dem omnipräsenten Chor derer, die mittels Dämonisierung und Kontaktabbruch eine Beendigung des Krieges zu verhindern suchen, ist es gut noch Stimmen zu hören, die darauf hinweisen, dass weiteres Leid nur durch Diplomatie, Verhandlungen und Kompromisse verhindert werden kann (da müssten natürlich die tatsächlichen Konfliktparteien verhandeln, die auch befugt sind Angebote zu machen, keine nur halb-souveränen Proxies, die bei Zugeständnissen um ihr Leben fürchten müssen). Um ebenfalls an diese Binsenweisheit zu erinnern, habe ich mal ein Liedlein verfasst in einer Sprache, die für Völkerverständigung steht:

https://youtu.be/As7-BjDPINY

Viele Grüße, Krysztof

Expand full comment
Wolfgang Geuer's avatar

Hallo Frau Erler, alle Energie richtet sich inzwischen die Deutungshoheit im öffentlichen Raum. "Wir oder die" lautet die sehr einfache Frage. Wir sind selbstverständlich die Guten, moralisch standhaft und demokratisch gefestigt. Wir wollen dem Guten zum Sieg verhelfen, wenn es sein muss, auch auf dem Schlachtfeld, wie der EU-Außenvertreter Borell glaubt. Johnson, der britische Premier, sekundierte an diesem Wochenende mit Waffenlieferungen und weiteren Durchhalteparolen.

Die EU befindet sich immer mehr Aufrüstungsmodus, da reichen 250 Mrd. nicht aus; jedes Land legt noch einmal nach: Straßen- und Gleisbau müssen zum schnellen Transport von Panzern, Artillerie und Munition modernisiert werden. Kriegsfähigkeit ist gefragt. Wie von Sinnen möchte ich sagen, ist die westliche Polit-Elite dieser Kollektiv-Trance verfallen, dem "Schlafwandel" gleich, wie Christopher Clark die Verfassung der europäischen Machtelite vor dem ersten Weltkrieg treffend beschrieb. Wir wissen, wie es damals ausging...

Expand full comment
13 more comments...

No posts