1. leben Regierungen nicht von Zeitungs-Infos, sondern harten Einschätzungen. 2. hat. Sel. 30 min lang versucht, Trump et al auf das Niveau des alten Narrativs einzuschwören und 3. sich geweigert, einen Schritt vorwärts zu tun...
Leider ist Ihr Artikel hinter einer paywall. Ich stimme gerne zu: Sie hatten schon vor TIME den richtigen Riecher - aber nun haben wir es schwarz auf weiß und aus originalem Mund.
Vielen Dank für die aufschlussreiche Kommentierung dieses Streites zwischen Trump und Selenskyj. Leider musste ich feststellen, dass gerade diejenigen, die das am dringendsten lesen sollten, sich glatt weigern.
So hatte ich einen kurzen Schriftwechsel mit einem Bekannten, dem ich ein Interview mit Victoria Nuland verlinkt hatte, in dem sie zugab, dass die USA den Friedensschluss von März 2022 verhinderten. Er warf mir vor, Verschwörungstheorien anzuhängen, ohne sich das Interview überhaupt anzuschauen.
Es ist wie 2021 zum Thema "schlimmste Pandemie aller Zeiten und nebenwirkungsfreieste Impfung aller Zeiten". Die Grenze zwischen den Kritikern und den Untertanen verläuft idR zwischen denselben Menschengruppen, rationale faktenbasierte Diskussion ist unmöglich, die "Haltung" überstrahlt alles; die Kritiker sind "Leugner" und "Trolle", am besten noch "Nazis".
Man fühlt sich in einer großen Sekte gefangen oder in einer Art "finsterem Mittelalter" des religiösen Fanatismus (ein Mittelalter, daß es so natürlich historisch nicht gab).
Analog zu "Corona" ist die Zeit der unsicheren/fehlenden Informationen rund um die Ukraine längst vorbei. Auch hier liegen die Fakten längst überdeutlich auf dem Tisch. Es ist vielmehr ein ideologischer Kampf der Kriegspropaganda und staatlicher Lüge gegen die Realität.
Ich persönlich habe nicht den Ehrgeiz, die Fanatiker und Propaganda-Opfer aus ihrem Wahn herauszuholen. Man kann aber viel lernen in dieser Zeit und mit diesen Menschen. Meine Perspektive auf meine lieben deutschen Mitbürger ist mittlerweile die auf NPCs oder Laborratten. Teil dieser kollektiven Dummheit und Untertanen-Mentaltät bin ich jedenfalls nicht. #ichbinraus
Ich denke, was den Krieg anbelangt, haben wir es mit den Auswirkungen der kognitiven Kriegsführung der NATO (Jonas Tögel) zu tun. Es ist erschreckend wie wirksam diese Propaganda tatsächlich ist.
Ich suche noch nach einem Weg die Programmierung der Menschen durch die Propaganda zu durchbrechen.
Ich habe mir schon überlegt, ob man nicht ein Medienquiz machen soll, wo man entsprechende Fragen stellt. Und dann bei den Antworten, die erschütternden Orginalquellen präsentiert.
Damit die Menschen merken, wie sie falsch informiert werden.
Die ideologische Wahrheit des sog. Westens wird von der politischen Wirklichkeit eingeholt. Die „Time“ macht aber nur - in aufgeklärten Zirkeln altbekanntes - bekannt was historisch - wenngleich latent - vorgegeben war! Hegemonie als das „Ende der Geschichte“ war immer nur ein ideologischer Widerspruch zum Verlauf der Geschichte, und (z. B.) die NATO ein Anachronismus!
Die Mehrheiten für unverbindliche Resolutionen (gegen Russland) in der U.N. Generalversammlung schwinden rapide, während die verbindliche Resolution (pro Russland) für Friedensdiplomatie gegen europäischen Widerstand mehrheitlich angenommen wird!
So betrachtet kann es nur eine multipolare Weltordnung geben, und (z.B.) Sicherheit nur mit Russland und gegen die NATO.
Und wenn das Trio Selenskyj, Starmer und Macron plötzlich einen Friedensplan unterbreiten wollen und weiter auf „Siegfrieden“ setzen dann haben sie schon a priori verloren, und Trump siegt, und Putin gewinnt, und Biden ist sowieso Geschichte!
Das ist die Linie welche die Gesellschaft spaltet. Diejenige die der offiziellen Erhählung, in DE aus der Nachkriegszeit durch die Atlantikbrücke-Medien die dem CIA&Demokrat-Partei-Komplex anhängen, und denjenige die möglichst objektive Fakten suchen.
Danke, liebe Leuchtturmwärterin Petra Erler, wir lesen regelmäßig mit Gewinn Ihre „Nachrichten“!
Wie kommen wir „Menschen“, absolut mehrheitlich zivilisierten Ausgleich wünschend, aus diesem Schlamasel, das irrlichternde Polit-Landser uns bescheren, überlebend heraus? „Nie wieder Krieg!“ geht beim einen Ohr rein, beim andern wieder raus, dazwischen fatalistisches Schulterzucken - so erleben wir das allzu oft. Wir glotzen auf die Guckkastenbühne, wie sie uns Mutter Tagesschau e.a. darbieten und bemerken nicht, dass wir Zuschauer die wirklichen Spielfiguren sind.
Der gesunde Menschenverstand müsste mal eine Welle machen.
Ja, eine tolle Darstellung des Lügengeflechtes. Danke an Petra! In dem sich entwickelnden Szenario outen sich alle bislang als Zauberlehrlinge mit dem üblichen Kontrollverlust. Hoffentlich klärt sich dies bald in einen Waffenstillstand und später Friedensvertrag sowie gemeinsamer Sicherheitsarchitektur.
Bleibt noch ein Element zu betrachten: auch die EU ist interessiert an den seltenen Erden und den Rohstoffen der Ukraine. Beide hatten sogar schon vor Beginn der militärischen Sonderoperation einen Vertrag diesbezüglich im Jahre 2021 beschlossen (https://youtube.com/watch?v=Xf6EMeIXLVw&si=teShlMdIA5gT9fva). In welchem Zusammenhang dies jetzt zu den betrachten ist, verbirgt sich (noch) dem Beobachter.
Warum konnte "man" keine EU-Position formulieren und den Krieg in der Ukraine nicht verhindern oder schneller beenden? Die Antwort ist einfach und hat 2 Namen: Olaf Scholz und SPD.
Nichts ist demaskierender als Scholz auf der PK mit Putin am 15.02.2022: auf Putins "jetzt, also unmittelbar jetzt" antwortet Scholz mit "steht nicht an" und witzelt über Putins restliche Amts- und Lebenszeit - natürlich mit seinem bekannt hoch eintwickelten Sinn für Humor. Ein viertel Jahrhundert kroch die SPD Putin und den Rusen dort hin, wo es immer dunkel ist und belog ihre Wähler ("wir unterstützen die Ukraine" und dann passierte immer lange Zeit nichts und später nur sehr wenig). Danke Scholz, danke SPD.
Letztendlich wurden die militärischen Fähigkeiten Russlands und auch dessen Patriotismus und Nationalismus gestärkt.
Gerade deren Entwicklung ist der entscheidende Grund dafür, dass auch ein Trump weis, dass selbst ein konventioneller Krieg kein "Geschäft" für sein Land ist.
Was hat der damals amtierende US-Generalstabschef im November 22 geraten? War da nicht knapp dran, als Putin-Freund zu gelten?
Wie beurteilte ein deutscher Panzer-General das Kursk-Abenteuer im August letzten Jahres?
Und wie andere Offiziere mögliche Taurus-Schläge auf die Krimbrücke und andere "lohnenswerte" Ziele?
Selenskyjs Komplizenschaft lichtet sich nicht erst seit Trump, aber mit diesem sehr beträchtlich.
Dabei könnte man Trump auch vorwerfen, durch eine Nichtanerkennung der (linken) Donbass-Republiken diese in die Arme des (kapitalistischen) Russlands getrieben zu haben.
1. leben Regierungen nicht von Zeitungs-Infos, sondern harten Einschätzungen. 2. hat. Sel. 30 min lang versucht, Trump et al auf das Niveau des alten Narrativs einzuschwören und 3. sich geweigert, einen Schritt vorwärts zu tun...
Danke für den Hinweis. Dass Biden nicht an einen Sieg der Ukraine glaubte, war allerdings schon bekannt. Ich habe auch schon darüber berichtet: https://lostineu.eu/bidens-redet-sich-seine-bilanz-schoen-zu-lasten-europas/
Leider ist Ihr Artikel hinter einer paywall. Ich stimme gerne zu: Sie hatten schon vor TIME den richtigen Riecher - aber nun haben wir es schwarz auf weiß und aus originalem Mund.
Besten Dank, Petra. Deine tiefgruendige Analyse hat mich nachdenklich gemacht: https://freigeist.substack.com/publish/post/158226622
Ich danke ebenfalls. 12 Zeitzonen usw. - das "muss" "man" besitzen...dachte schon das deutsche Kaiserreich ..
Vielen Dank für die aufschlussreiche Kommentierung dieses Streites zwischen Trump und Selenskyj. Leider musste ich feststellen, dass gerade diejenigen, die das am dringendsten lesen sollten, sich glatt weigern.
So hatte ich einen kurzen Schriftwechsel mit einem Bekannten, dem ich ein Interview mit Victoria Nuland verlinkt hatte, in dem sie zugab, dass die USA den Friedensschluss von März 2022 verhinderten. Er warf mir vor, Verschwörungstheorien anzuhängen, ohne sich das Interview überhaupt anzuschauen.
Es ist wie 2021 zum Thema "schlimmste Pandemie aller Zeiten und nebenwirkungsfreieste Impfung aller Zeiten". Die Grenze zwischen den Kritikern und den Untertanen verläuft idR zwischen denselben Menschengruppen, rationale faktenbasierte Diskussion ist unmöglich, die "Haltung" überstrahlt alles; die Kritiker sind "Leugner" und "Trolle", am besten noch "Nazis".
Man fühlt sich in einer großen Sekte gefangen oder in einer Art "finsterem Mittelalter" des religiösen Fanatismus (ein Mittelalter, daß es so natürlich historisch nicht gab).
Analog zu "Corona" ist die Zeit der unsicheren/fehlenden Informationen rund um die Ukraine längst vorbei. Auch hier liegen die Fakten längst überdeutlich auf dem Tisch. Es ist vielmehr ein ideologischer Kampf der Kriegspropaganda und staatlicher Lüge gegen die Realität.
Ich persönlich habe nicht den Ehrgeiz, die Fanatiker und Propaganda-Opfer aus ihrem Wahn herauszuholen. Man kann aber viel lernen in dieser Zeit und mit diesen Menschen. Meine Perspektive auf meine lieben deutschen Mitbürger ist mittlerweile die auf NPCs oder Laborratten. Teil dieser kollektiven Dummheit und Untertanen-Mentaltät bin ich jedenfalls nicht. #ichbinraus
Ich denke, was den Krieg anbelangt, haben wir es mit den Auswirkungen der kognitiven Kriegsführung der NATO (Jonas Tögel) zu tun. Es ist erschreckend wie wirksam diese Propaganda tatsächlich ist.
Ich suche noch nach einem Weg die Programmierung der Menschen durch die Propaganda zu durchbrechen.
Ich habe mir schon überlegt, ob man nicht ein Medienquiz machen soll, wo man entsprechende Fragen stellt. Und dann bei den Antworten, die erschütternden Orginalquellen präsentiert.
Damit die Menschen merken, wie sie falsch informiert werden.
Die ideologische Wahrheit des sog. Westens wird von der politischen Wirklichkeit eingeholt. Die „Time“ macht aber nur - in aufgeklärten Zirkeln altbekanntes - bekannt was historisch - wenngleich latent - vorgegeben war! Hegemonie als das „Ende der Geschichte“ war immer nur ein ideologischer Widerspruch zum Verlauf der Geschichte, und (z. B.) die NATO ein Anachronismus!
Die Mehrheiten für unverbindliche Resolutionen (gegen Russland) in der U.N. Generalversammlung schwinden rapide, während die verbindliche Resolution (pro Russland) für Friedensdiplomatie gegen europäischen Widerstand mehrheitlich angenommen wird!
So betrachtet kann es nur eine multipolare Weltordnung geben, und (z.B.) Sicherheit nur mit Russland und gegen die NATO.
Und wenn das Trio Selenskyj, Starmer und Macron plötzlich einen Friedensplan unterbreiten wollen und weiter auf „Siegfrieden“ setzen dann haben sie schon a priori verloren, und Trump siegt, und Putin gewinnt, und Biden ist sowieso Geschichte!
"Es gibt zwei Arten von Weltgeschichte:
die eine ist die offizielle, verlogene,
für den Schulunterricht bestimmte;
die andere ist die geheime Geschichte,
welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt."
Honoré de Balzac
Das ist die Linie welche die Gesellschaft spaltet. Diejenige die der offiziellen Erhählung, in DE aus der Nachkriegszeit durch die Atlantikbrücke-Medien die dem CIA&Demokrat-Partei-Komplex anhängen, und denjenige die möglichst objektive Fakten suchen.
Danke, liebe Leuchtturmwärterin Petra Erler, wir lesen regelmäßig mit Gewinn Ihre „Nachrichten“!
Wie kommen wir „Menschen“, absolut mehrheitlich zivilisierten Ausgleich wünschend, aus diesem Schlamasel, das irrlichternde Polit-Landser uns bescheren, überlebend heraus? „Nie wieder Krieg!“ geht beim einen Ohr rein, beim andern wieder raus, dazwischen fatalistisches Schulterzucken - so erleben wir das allzu oft. Wir glotzen auf die Guckkastenbühne, wie sie uns Mutter Tagesschau e.a. darbieten und bemerken nicht, dass wir Zuschauer die wirklichen Spielfiguren sind.
Der gesunde Menschenverstand müsste mal eine Welle machen.
Beste Grüße, Stephan und Ulla
Petra, danke wieder einmal für den hervorragenden Beitrag 💥👍!
Ja, eine tolle Darstellung des Lügengeflechtes. Danke an Petra! In dem sich entwickelnden Szenario outen sich alle bislang als Zauberlehrlinge mit dem üblichen Kontrollverlust. Hoffentlich klärt sich dies bald in einen Waffenstillstand und später Friedensvertrag sowie gemeinsamer Sicherheitsarchitektur.
Bleibt noch ein Element zu betrachten: auch die EU ist interessiert an den seltenen Erden und den Rohstoffen der Ukraine. Beide hatten sogar schon vor Beginn der militärischen Sonderoperation einen Vertrag diesbezüglich im Jahre 2021 beschlossen (https://youtube.com/watch?v=Xf6EMeIXLVw&si=teShlMdIA5gT9fva). In welchem Zusammenhang dies jetzt zu den betrachten ist, verbirgt sich (noch) dem Beobachter.
Warum konnte "man" keine EU-Position formulieren und den Krieg in der Ukraine nicht verhindern oder schneller beenden? Die Antwort ist einfach und hat 2 Namen: Olaf Scholz und SPD.
Nichts ist demaskierender als Scholz auf der PK mit Putin am 15.02.2022: auf Putins "jetzt, also unmittelbar jetzt" antwortet Scholz mit "steht nicht an" und witzelt über Putins restliche Amts- und Lebenszeit - natürlich mit seinem bekannt hoch eintwickelten Sinn für Humor. Ein viertel Jahrhundert kroch die SPD Putin und den Rusen dort hin, wo es immer dunkel ist und belog ihre Wähler ("wir unterstützen die Ukraine" und dann passierte immer lange Zeit nichts und später nur sehr wenig). Danke Scholz, danke SPD.
Letztendlich wurden die militärischen Fähigkeiten Russlands und auch dessen Patriotismus und Nationalismus gestärkt.
Gerade deren Entwicklung ist der entscheidende Grund dafür, dass auch ein Trump weis, dass selbst ein konventioneller Krieg kein "Geschäft" für sein Land ist.
Was hat der damals amtierende US-Generalstabschef im November 22 geraten? War da nicht knapp dran, als Putin-Freund zu gelten?
Wie beurteilte ein deutscher Panzer-General das Kursk-Abenteuer im August letzten Jahres?
Und wie andere Offiziere mögliche Taurus-Schläge auf die Krimbrücke und andere "lohnenswerte" Ziele?
Selenskyjs Komplizenschaft lichtet sich nicht erst seit Trump, aber mit diesem sehr beträchtlich.
Dabei könnte man Trump auch vorwerfen, durch eine Nichtanerkennung der (linken) Donbass-Republiken diese in die Arme des (kapitalistischen) Russlands getrieben zu haben.