Discussion about this post

User's avatar
Karotz's avatar

Ein ausdrückliches Dankeschön für diesen brillanten Artikel!

Expand full comment
Columba's avatar

Es gibt gerade ein sehr interessantes Gespräch auf dem ehemaligen Rubikon, jetzt Manova https://www.manova.news/artikel/osteuropaische-realitatsverzerrung , zwischen Walter van Rossum, Stefan Korinth, Kees van der Pijl und Jürgen Rose.

Da wird erstens ein Historiker zitiert, -leider habe ich den Namen nicht verstanden-, der anhand der Untersuchung früherer Kriege davon ausging, dass auch ein kriegerischer Angriff eine Verteidigung sein kann, wenn man die Vorgeschichte berücksichtigt. Und das erscheint mir in diesem Falle durchaus gegeben, die Russen hatten schlicht nur die Wahl zwischen Pest und Cholera, mal abgesehen davon, dass das Israel ja unwidersprochen permanent für sich geltend macht, wovon zumindest in den letzten 50 Jahren keine Rede mehr sein kann. Und zweitens, dass diese NATO-Osterweiterung eigentlich sich in erster Linie gegen Deutschland richte, indem der Schwerpunkt Europas nunmehr auf extrem antirussische Staaten direkt an der russischen Grenze verlagert wird.

Die widerliche Bigotterie in D wurde gerade wieder deutlich an dem medialen Gejaule über die böse antisemitische Demo (wie solche Bilder zustande kommen, wissen wir im übrigen inzwischen zur Genüge oder auch mal ein paar Agents provocateurs eingeschleust?!), wo wieder über Konsequenzen nachgedacht werden soll, aber ein rechtsradikaler ukrainischer Schriftsteller, dessen Texte nur so triefen vor Verächtlichmachung und Entmenschlichung von Russen erhält den FRIEDENSPREIS des deutschen Buchhandels.

Es wäre nur noch anödend, wenn man nicht ständig den Eindruck hätte, Deutschland und seine Bürger sollen wieder kriegstauglich und kriegsbereit gehirngewaschen werden.

Und noch ein Zitat aus einem Artikel von Ted Snider: Von den Anfängen der völkermörderischen Expansion des Westens bis heute gibt es ein klares, ungebrochenes historisches Muster, nach dem die USA Friedenspläne ausschlagen, um höhere Ziele zu verfolgen. (wobei ich die Ziele eher als (ethisch) niedrig bewerten würde. C.) https://antikrieg.com/aktuell/2023_04_11_sieglauben.htm

Expand full comment
35 more comments...

No posts