Discussion about this post

User's avatar
Michael Schulz's avatar

Wenn Sie gestatten, Frau Erler, ohne jegliche Anmaßung meinerseits: hervorragende Recherche und Analyse! Leider Eigenschaften die der Medienlandschaft, besonders auch in Deutschland, weitestgehend abhanden gekommen sind! Es bleibt in diesem Geiste viel aufzuarbeiten, auch beispielsweise und insbesondere im (zumindest zeitlichen) Zusammenhang mit dem Ukrainekonflikt die Sabotageakte an N1 und N2!?

Expand full comment
Nie Wieder's avatar

Sehr geehrte Frau Erler, danke für diese Analyse. Da ich die Berichterstattung seit dem 1. Tag verfolge, sei mir eine Anmerkung erlaubt. Es gab am Tag des Abschusses eine Nachricht von einem hochrangigen Ukrainer aus Kiew, der soweit ich mich erinnere, ähnlich wie der polnische AM Sikorski bei der Sprengung von Nordstream reagierte, leider hatte ich mir das nicht als PDF gespeichert. Am nächsten Tag war die Meldung nicht mehr zu finden.

Was mir bei den westlichen Berichterstattungen auffällt, ist das man sehr schnell immer weiß wer der/die Täter sind, wenn es um die andere Seite geht, allerdings sich immer in Nebelkerzen verliert, wenn man selber "Dreck" anstecken hat. Siehe aktuell Attentat auf Trump - wo es gleich 2 Versionen gibt, die erste führt nach Kiew, weil Trump die Hilfe beenden will und die 2. in den Iran, wegen des Terroraktes gegen den Kommandeur der Revolutionsgarden.

Nur wieviele Menschen erkennen oder versuchen zu erkennen zwischen den Zeilen zu lesen? und dabei zu erkennen, das sie "mißbraucht" werden für die Angelsächsische Agenda. Wachen sie erst auf wenn die ersten NATO Militärs offen im Krieg gegen RF sterben und die Leichensäcke nach Hause kommen. Mir fällt dabei immer Heinrich Mann "DER UNTERTAN" ein, die Szene wie der Protagonist buckelnd neben der Kutsche des Deutschen Kaisers herläuft.

Expand full comment
17 more comments...

No posts